Turnerbund 1904 e.V. Neckarsteinach

Besucher

Heute 365

Gestern 1730

Diese Woche 365

Dieser Monat 5339

Gesamt 649013


ARCHIV - Kinderleichtathletik  2013



12.05.2013 - Eberbacher Frühlingslauf

Nur wer mitgelaufen ist, weiß wie es sich anfühlt

Zum vierten Mal in Folge liefen Kinder aus den verschiedensten Abteilungen des TB04 beim Eberbacher Frühlingslauf mit.

Natürlich gingen wir nicht unvorbereitet an den Start. Anfangs trainierten wir in der Stangenberghalle mit Spielen und kleinen Übungen unserer Ausdauer. Später ging es nach draußen und wir tasteten uns so langsam an die geforderten 700m, bzw. 1400m heran. Im Vordergrund stand hierbei vor allem die Freude am Laufen, und bis zum Frühlingslauf schafften auch unsere Jüngsten diese Strecke.

Am 12.05.2013 war es dann soweit. Aufgeregt, aber auch ehrgeizig standen unsere Kinder für die 700m-lange Bambinistrecke, bzw. 1400m-lange Juniormeile bereit. Auch der immer wieder einsetzende Regen konnte sie nicht abhalten, und lässt uns zusätzlich den Hut vor so viel Ehrgeiz ziehen! Sowohl unsere Jüngsten (gerade mal 4 Jahre alt) als auch unsere „alten Hasen“ die bereits zum 4. Mal mitgelaufen sind, sie alle kamen ins Ziel und haben dabei Superleistungen vollbracht. Hierfür gab es für alle Kinder eine Urkunde und ein Medaille.

Es ist immer wieder eine Freude zu sehen, wie viel Spaß den Kindern das Laufen macht. Umso mehr bedrückt es mich, dass wir personell nicht in der Lage sind, den Kindern alters- und leistungsgerechtes Lauftraining anzubieten. Wir suchen händeringend Unterstützung für das Lauftraining um es auch in Zukunft weiter anbieten zu können. Wir brauchen Eltern, Jugendliche, Laufbegeisterte die uns Trainer beim Training unterstützen. Haben Sie eine Stunde wöchentlich Zeit? Die Kinder würden sich riesig freuen.

 

M6 1327  Tobias Schaeffer  Platz 8 
M6 1326  Jonas Hahn  Platz 15 
M6 1356  Luca Ritter  Platz 16 
M6 1325  Simon Möhrle  Platz 17 
M6 1329 Johannes Reimer Platz 19
M7 1328 Paul Reimer Platz 15
M8 1207 Samuel Möhrle Platz 13
W9 1212 Hannah Stutz Platz 9
W10 1127 Carolin Schmitt Platz 9
M10 1114 Sven Schaeffer Platz 3
M11 1132 Jonas Schappelwein Platz 5
M12 1117 Alexander Stutz Platz 4

  

 


Gruppe 1: Kinder von 4 -7 Jahren:

Wir treffen uns montags von 16:00 bis 17:00 Uhr. In der wärmeren Zeit sind wir draußen auf dem Sportplatz, im Herbst/Winter in der Stangenberghalle. Durch Laufen, Hüpfen, Springen und Werfen, sammeln wir vielfältige Bewegungserfahrung und entwickeln spielerisch koordinative und konditionelle Fähigkeiten.

Gruppe 2: Kinder von 8 - 10 Jahren:

Die Gruppe der "Großen" trifft sich dienstags 17:00 bis 18:15 Uhr. Im Frühjahr/Sommer sind wir draußen, im Herbst/Winter in der Stangenberghalle. Wir trainieren unsere Ausdauer durch (Wald-)Läufe und Spiele und tasten uns duch Springen und Werfen an leichtathletische Grundlagen heran. Wir nehmen an kleinen Wettbewerben teil und trainieren zum Erwerb des Sportabzeichens.

Kontakt: Manuela Möhrle,  Tel. 06229 4229410


 


ARCHIV - Kinderleichtathletik 2016


„Neckarsteinacher Frühlingslauf für Kinder und Jugendliche“ gewinnt KUKIS-Preis der Volksbank

20161119 150357 250pxDer Lauftreff des Turnerbundes hat sich im Jahr 2016 mit seinem neuen Projekt „Frühlingslauf für Kinder und Jugendliche“  beim KUKIS-Wettbewerb der Volksbank Neckartal e.G. beworben und gehört nun zu den glücklichen Gewinnern der 1000 Euro Auslobung. Der durch den Gewinnsparverein als Zuwender ausgeschüttete Betrag wird jährlich für die Förderung sozialer Projekte verwendet.
Für das Herzstück eines jeden Volkslaufs  - die Zeitmessung - fehlte uns beim Turnerbund bisher das Equipment. Dieses kann nun angeschafft werden und hilft die Kosten für das Laufevent zu senken. Wir möchten der Volksbank Neckartal e.G. für dieses regionale Engagement in die Zukunft unserer Kinder danken und gleichzeitig andere dazu motivieren, sich für ihre Region einzusetzen - es ist es wert, denn egal ob Verein, Kindergarten oder Schule, hier wird in die Zukunft investiert!
(mm)


16.04.2016 - 1. Kinder- und Jugendlauf an den Gewerbetagen

Am 16. April konnten die Organisatoren des TB 04 über 100 laufbegeisterte Kinder und Jugendliche auf den drei Strecken des 1. Kinder- und Jugendlaufs begrüßen. Auch das Wetter spielte an dieser Stelle mit, denn eine Stunde vor dem ersehnten, und lang vorbereiteten Start taten sich die dichten Regenwolken auf, und es ließen sich  sogar ein paar Sonnenstrahlen blicken.
Von den 158 im Vorfeld angemeldeten Läufern traten sodann 128 Teilnehmer aus den verschiedensten Vereinen der Region, aber auch eine Gruppe von 5.-Klässlern der Neckarsteinacher Freiherr-vom-Stein-Schule angeführt von ihrer Lehrerin Frau Sonja Mann, zum Wettkampf an.
Die Bambini im Alter von 3-5 Jahren hatten eine Strecke von 600m zu absolvieren. 700m lang war die Strecke der U8 – U10jährigen. Und auf die Schüler der Altersklassen U12 – U14 kam eine Strecke von 1.400m zu. Am Start herrschten Aufregung, Anspannung und großer Ehrgeiz - bis endlich der ersehnte Startschuss fiel. Einige Teilnehmer gingen bis an ihre Leistungsgrenze, die Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Neckarsteinach mit ihrem First Responder Team standen aber immer bereit, um die Sportler notfalls zu betreuen.
Nach den Läufen konnten sich die Athleten am Versorgungsstand mit Obst und Getränken versorgen. Für die Eltern und angereiste Fans stand während der Siegerehrung und Tombola im Bauhof der TTC mit Kaffee, Kuchen und weiterem kulinarischem Angebot parat.
Aufgrund der guten Organisation blieben alle Läufe und die Siegerehrung im Zeitplan. Alle Läuferinnen und Läufer erhielten im Zielbereich von den Neckarsteinacher Hoheiten (der Vierburgenkönigin Sophia und dem Burgfräulein Maren) eine Medaille. Die ersten drei Jungen und Mädchen der fünf Wertungsklassen wurden während der Siegerehrung mit einer Urkunde und kleinen Preisen ausgezeichnet.
Aber kein Wettkampf ohne Helfer und Organisatoren. Vor allem das Organisationsteam hatte bereits in den Wochen und Monaten vor dem Lauf alle Hände voll zu tun. Allen Helfern, die schon lange vor Beginn der Läufe; während dem Lauf; und auch noch nach der Siegerehrung zupackten und halfen, hier noch mal ein dickes Dankeschön.
(MM)



Frühlingslauf 2016
- Ergebnisliste [1. Neckarsteinacher Frühlingslauf]              

                                - Frühlingslauf Bildergalerie - [Abteilungen/Lauftreff/Bilder/2016/Frühlingslauf]

                                - Danke an Linda Fischer, Ingrid Grams und Christian Blatt für die vielen tollen Bilder.

                                - Artikel aus der RNZ (Rhein-Neckar-Zeitung) vom [Donnerstag, den 21.04.2016]

Ein Laufevent benötigt was? Richtig! Schönes Wetter, Gäste, Läufer und was noch?
Genau - tatkräftige helfende Hände. 64 Helfer haben uns unterstützt.

Ein dickes DANKE an alle, das ORGA-Team.

Ahmad; Mukhtar, Ahmed; Petra, Bißdorf; Torsten, Bißdorf; Christian, Blatt; Basti, Breisch; Sajjad, Butt; Matthias, Dörner; Rainer, Engelhardt; Linda, Fischer; Timo, Fischer; Michaela, Freund; Edmund, Grams; Daniel, Gürth; Angelika, Höfler; Akhtar, Khan; Jamal, Khan; Walter, Kretschmer; Monika, Löffler; Ines; Logan; Anni, Merz; Sarka, Merzova; Manuela, Möhrle; Beate, Rolke; Maren, Rolke; Martina, Röth; Liesel, Runz; Walter, Runz; Tamara, Sauer; Hans-Peter, Schaeffer; Sabine, Schaeffer; Roland, Schmidt; Sigrid, Schmidt; Holger, Schmitt; Lara, Schmitt; Nicole, Stedefeld; Sophia, Steigleder; Cris, Swanepoel; Janine, Swanepoel; Sami, Ullah; Bernd, Vollmer; Roselore, Vollmer; Uwe, Weber; Rana, Zeeshan; Felix, Zellner; Kerstin, Zyber-Bayer; Marco, Henrich; Marvin, Kronauer; Pawel, Kordyla; Walter, Wolk; Mike, Klotz; Hans-Peter, Müller; Conny, Siegel; Pino, Petrone; Björn, Kronauer; Sascha, Feuerstein; Philipp, Schindelbeck; Katrin, Laier; Paulo, Fernandes; Julian, Herper; Sophia, Stengel; Joelle, Kronauer; Thore, Maus; Marko, Feuerstein.

     
1. Lauf Bambini 

2. Lauf U8 und U10
-> Zum vegrößern Bild anklicken <- 

3. Lauf U12 und U14 

Platzierungen: 1. Lauf Bambini U6 (unter 6 Jahre)  600 m

  Weiblich      
Herper, Lilly  03:07,04  WU6  TB04 Neckarsteinach 
Groß, Charlotte  03:27,74  WU6  TSV Schönau 
Fischer, Elena  03:28,28  WU6  TB04 Neckarsteinach 
  Männlich       
Bruckner, Benjamin  03:43,66  MU6  TSV Schönau 
Stedefeld, Luca  04:17,80  MU6  TB04 Neckarsteinach 
Schachten, Martin  04:22,87  MU6  TB04 Neckarsteinach 

Platzierungen: 2. Lauf - U8  (6-7 Jahre)  700 m

  Weiblich      
Hähnel, Felizia  03:07,76  WU8  LG Neckargemünd 
Dirksen, Lilly  03:21,25  WU8  TB04 Neckarsteinach 
Schwinn, Lotta  03:23,58  WU8 
  Männlich       
Maliqi, Albi  03:18,60  MU8  FC Hirschhorn 
Lennartz, Leon  03:42,62  MU8  SpVgg Neckarsteinach 
Roßmann, Marc  03:45,47  MU8  SpVgg Neckarsteinach 

                                  - U10 (8-9 Jahre)  700 m

  Weiblich      
Zimprich, Jette  02:54,42  WU10  LAZ Mosbach 
Wiedenhöfer, Miriam  03:10,38  WU10  LG Neckargemünd 
Klöpper, Lia  03:19,31  WU10 
  Männlich       
Schwinn, Matteo  02:52,26  MU10 
Gärtner, Simon  03:01,82  MU10  TB04 Neckarsteinach 
Schaeffer, Tobias  03:04,47  MU10  TB04 Neckarsteinach 

Platzierungen: 3. Lauf - U12  (10-11 Jahre)  1.400 m 

  Weiblich      
Neuer, Louisa  06:36,04  WU12  Hirschhorner Ritter 
Bartmann, Thea  07:17,19  WU12  TB04 Neckarsteinach 
Hardt, Anne-Christin  07:37,48  WU12  Schule Schönau 
  Männlich       
Möhrle, Samuel  05:52,59  MU12  TB04 Neckarsteinach 
Herper, Jonah  06:03,08  MU12  SpVgg Neckarsteinach 
Hechler, Tim  06:11,77  MU12  FvSS Neckarsteinach 

                                  - U14 (12-13 Jahre)  1.400 m

  Weiblich      
Braun, Lara  06:26,49  WU14  TB04 Neckarsteinach 
Hoffmann, Josie  06:41,69  WU14  FvSS Neckarsteinach 
Hambrecht, Marie  08:46,16  WU14  TB04 Neckarsteinach 
  Männlich       
Schwinn, Hannes  05:32,50  MU14  TSV Schönau 
Schaeffer, Sven  05:34,63  MU14  JSG Steinachtal 
Baumbusch, Fabian  05:38,12  MU14  FvSS Neckarsteinach 

 Gesamt - Ergebnisliste [1. Neckarsteinacher Frühlingslauf]

 



Einladung zum Frühlingslauf am Samstag, den 16.04.2016 für Kinder und Jugendliche
an den Frühlingstagen des Gewerbevereins in Neckarsteinach

Kids in Bewegung "Die Kleinen"

Alle Mädchen und Jungen bis 13 Jahre, die Spaß an der Bewegung haben sind eingeladen beim Frühlingslauf mitzumachen. Jeder Finisher erhält eine Medaille, die Sieger 1.-3. Platz pro Altersklasse weiblich/männlich erhalten einen Preis!
Die Freude am Sport soll bei diesem Event im Vordergrund stehen, jeder der kleinen Teilnehmer ist ein großer Gewinner.

Veranstaltungstag:  Samstag, 16. April 2016 an den Frühlingstagen des Gewerbevereins Neckarsteinach.

Anmeldung: Per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Tel.: 960139 ab sofort erbeten, wir benötigen formlos: Vorname, Nachname, Geburtsjahr, Geschlecht und Verein oder Schule. Nachmeldungen sind vor Ort bis ca. 1 Std. vor dem Start möglich.

Start und Ziel: Im Gewerbegebiet auf Höhe Camping Beisel, erster Start 15.00 Uhr. Gewertet wird nach Mädchen und Jungen und Jahrgang getrennt. Streckenverlauf.jpg oder als Streckenverlauf.pdf zum ausdrucken.

Der Zielbereich des Kinderlaufs wird abgesichert sein, so dass größeres Gedränge vermieden werden kann. Nach Zieleinlauf gibt es eine Verpflegungsstraße, wo sich alle "großen und kleinen" Sportler nach ihrem Lauf erfrischen können.

Die Startnummernausgabe erfolgt ab 14.00 Uhr im Wettkampfbüro in der Lackiererei der Firma FIAT Schmitt, dort befindet sich auch ein Umkleidebereich.

Altersklassen:  Distanz:  Start: 
U6 = Bambini unter 6 Jahre  600 Meter  15.00 Uhr 
U8 = 6-7 Jahre  700 Meter  15.20 Uhr  
U10 = 8-9 Jahre  700 Meter 
U12 = 10-11 Jahre  1400 Meter  15.45 Uhr  
U14 = 12-13 Jahre  1400 Meter 

Siegerehrung: Gegen 17.00 Uhr im Bauhof. Alle Startnummern nehmen an einer Tombola während der Siegerehrung auf dem Bauhof teil

Haftungsausschluss: Veranstalter und Ausrichter übernehmen keinerlei Haftung für Diebstahl, Personen oder Sachschäden jeder Art, jeder Teilnehmer startet auf eigenes Risiko.



Den Frühlingslauf 2016 ermöglichen viele Sponsoren und Unterstützer
bei denen wir uns hier herzlich bedanken!

 

Hoher Darsberg
Außerhalb 1
69239 Neckarsteinach
Tel.: 06229 960050

www.hoher-darsberg.de

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Hach Gartenbau
Partikulierstr. 18
Tel.: 06229 585

www.hach-galabau.de

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  Kilian Holzbau GmbH
Partikulierstr. 21
Tel. 06229 1024 
www.kilian-holzbau-neckarsteinach.de 
Dirk Gärtner
Heizung und Sanitär
Tel.: 06229 960710 
  www.dirk-gaertner.com 
  JumpInn Freizeitpark Heidelberg www.jumpinn-heidelberg.de
Autohaus Schmitt Neckarsteinach    www.fiat-schmitt.de
  Reusch Facility Solutions Heidelberg
Allerhand Genähtes Neckarsteinach   www.allerhand-genaehtes.de
  Villa Kunterbunt Bammental www.villa-kunterbunt-bammental.de
Stefan Rolke Grabmale
Hopfengartenweg 3
  www.rolke-grabmale.de
  Odenwald Quelle www.odenwaldquelle.de
Hansi Flick Sport & Freizeit
Bammental 
  www.hansiflick.de
  AbSolut Catering Neckarsteinach www.absolut-catering.de
EDEKA Arlt Neckarsteinach   www.edeka.de
  Schmittarts Creative Outfit
Bammental
www.schmittarts.de
Gasthaus "Zum Adler"
Kirchenstraße 4
  www.adler-partyservice.de
Restaurant "Zum Schiff"
Neckargemünder Straße 2
www.zum-schiff.de

Ristorante Maranello
Hauptstraße 20 

  www.pizzeria-gelateria-maranello.de
  Krusche und Partner
Hauptstraße 14 
www.krusche-partner.de
Miro´s Hairpoint
Bahnhofstraße 11 
  www.miros-hairpoint.de
Steinach-Apotheke
Hauptstraße 12a-14
Steinach Apotheke
Thai Kitchen
Hauptstraße 22 
  www.wasanasthaikitchen.de
  KFZ Hardt
Partikulierstraße 2 
www.kfz-hardt.de
ENRICO FRÖHLICH
Zimmerermeister,
Sachverständiger für
Holzbau und Fachwerk
www.froehlich-holzbau.de

Blumen Wewezow
Wochenmarkt Neckarsteinach

www.wewezow.de

Eiscafe La Piccola
Schönauer Straße 5 


Karinas Pusteblume
Blumen und Deko
Bahnhofstr. 22 

Petra Pöpel
Krankengymnastikpraxis
Bahnhofstr. 15
06229 930609 

Papyrus Kronauer
Bücher, Zeitschriften,
Schreibwaren, Lotto Verkaufstelle

Bahnhofstr. 5 
 
Damen- und Herrensalon
Hans Merscher

Kirchenstraße 3 
Martins Kleiner Laden
Schreibwaren, Zeitschriften,
Fotoartikel, Spielwaren

Haupstraße 15  

VERSICHERUNGEN 

DEVK-Geschäftsstelle
Günther Zahlmann
Bahnhof Heidelberg
Telefon 06221 6555075
www.guenther-zahlmann.devk.de

  Getränke Service Junker
Abholmarkt: Neckarstr. 26
Lager: Industriestr. 22 
Telefon 06229 413

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Döbler GmbH
Industriestr. 5
www.schreinerei-doebler.de
Krieger-Gruppe
Neckargemünder Str. 24
www.kies-krieger.de
Weisse Flotte Heidelberg
Neckarstaden 25
06221 20181

www.weisse-flotte-heidelberg.de

  Mode Patricia
Rita Gärtner
Bahnhofstr. 17 
Telefon 06229 7702
Mannheimer Hütte
Ursula Oestreicher
www.mannheimer-huette.de
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 
Dr. med. Tobias Freund
Facharzt für Allgemeinmedizin
Tel.: 06229 445
www.hausarztpraxis-freund.de
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
Café am Geopark
Laden am Geopark
Neckarstr. 47
Tel. 06229 708914
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Jaber´s Garten
Grill * Bistro * Café

Schiedweg 22
Neckarsteinach
Tel. 06229 933 9455
  www.jabers.de
  Florales & Mehr
Blumen, Accessories & Co
Silvia Boxberger 
Tel. 06229 2989 998
Bahnhofstr. 11 (Eingang Gerbergasse)
69239 Neckarsteinach 
Café - Bäckerei - Konditorei
Bahnhofstr. 2
Tel.: 06229 501
cafe-steigleder.de
  Güccük´s Obst- & Gemüseladen

Bliggergasse 1
Tel.: 06229 4229399 
Täglich frisches Obst & Gemüse
Internationale Spezialitäten
Eingelegte Delikatessen &
Meeresfrüchte 
experience Veranstaltungstechnik
Am Pfaffenrain 15
Tel.: 06229 960 199
www.experienceonline.de
Camping Beisel
Schutzdachbau
Partikulierstr. 8
Tel.: 06229 960505
www.beisel-schutzdachbau.de
     
www.feuerwehr-neckarsteinach.de
Freiwillige Feuerwehr Neckarsteinach

 


Bilder [Kinderleichtathletik] November 2015



ARCHIV - Kinderleichtathletik - 2014


Im Jahr 2014 hat sich die Leichtathletikabteilung aufgrund der geringen Nachfrage und der leider nicht vorhandenen Sportstätte in Neckarsteinach aufgelöst. Der Kinderlauftreff wird nun über die Abteilung Turnen organisiert. Im unten stehenden Abschnitt finden Sie die Aktivitäten der vergangenen Jahre.



01.06.2014 - Kinderleichtathletik - Kids in Bewegung

Teilnehmerrekord für unsern TB04 beim Eberbacher Frühlingslauf:

Mit 41 Läufern, davon 27 Kinder und 14 Erwachsene, waren wir nach den beiden Eberbacher Schulen nicht nur der teilnehmerstärkste Verein, sondern auch der Erfolgreichste. Denn noch nie kamen wir mir so vielen Podestplatzierungen nach Hause wie dieses Jahr.

Natürlich gingen wir nicht unvorbereitet an den Start. Im Winter trainierten wir in der Stangenberghalle spielerisch unsere Ausdauer. Später ging es nach draußen und wir tasteten uns so langsam an die geforderten 700m, bzw. 1400m heran.

Im Vordergrund stand hierbei vor allem die Freude am Laufen und bis zum Frühlingslauf schafften auch unsere Jüngsten diese Strecke.

Am 01.06.2014 war es dann soweit. Aufgeregt, aber auch ehrgeizig standen unsere Kinder für die 700m-lange Bambinistrecke, bzw. 1400m-lange Juniormeile bereit. Die Strecke führte durch die Altstadt, vorbei an vielen begeisterten Zuschauern, die die Kinder unter Applaus ins Ziel jubelten. Dort angekommen konnten diese freudestrahlend ihre wohlverdienten Medaillen und Urkunden entgegen nehmen.

Doch noch schöner wurde der Tag als es zur Siegerehrung ging und wir immer wieder die Namen unserer Kinder hörten. Folgende Platzierungen wurden erreicht:

w6

Kristina Burkhart

Platz 2

m6

Tobias Schaeffer

Platz 1

w8

Frieda Hillers

Platz 2

m8

Max Richter

Platz 2

m9

Samuel Möhrle

Platz 2

m11

Sven Schaeffer

Platz 3

m12

Jonas Schappelwein

Platz 3


Simon Gärtner erzielte bei seiner ersten Teilnahme Platz 5 und es fehlte nicht viel zu einem Podestplatz. Gleiches gilt für Selina Schappelwein, die mit einer grandiosen Leistung von 2,45min auf 700m nur knapp das Podest in Ihrer AK verfehlte. Auch Jason Gärtner erzielte bei seiner ersten Teilnahme mit 2,35min auf 700m eine tolle Zeit und auch hier ist ein Podestplatz in greifbarer Nähe.

Auch die Leistung der mitgereisten Eltern, Verwandten , Freunde.... soll hier erwähnt werden. Denn diese haben ebenfalls alles gegeben und die Kinder laut und mitreißend ins Ziel gejubelt.

Zum 10jährigen bestehen des Eberbacher Frühlinglaufes gab es dieses Jahr erstmals die Möglichkeit einen Marathon, bzw. den Marathon als Team zu laufen. Dieses Angebot nahmen die Läufer des TB04 gern an und es fanden sich erstmalig 8 Läufer, die die Marathonstrecke als Team zu jeweils 10,5km bewältigten, und einen Läufer der sich erstmalig an die 42,2km heranwagte.

TB04 Team 1 erlief sich mit einer Gesamtzeit von 3:19:42 h Platz 3 der Teamwertung.

- Team 1: Manuela Möhrle, Silke Dirksen, Michael Munk, Christian Merz.

TB04 Team 2 erlief sich mit einer Gesamtzeit von 3:45:18 h Platz 5 der Teamwertung.

- Team 2: Timo Fischer, Sabine Schaeffer, Anna Hillers, Edmund Grams.

Großer Respekt gebührt dem Mann, der die für uns Teamläufer erschöpfende Strecke allein bewältigte:  Walter Kretschmer konnte bei seinem ersten Marathon die für viele Läufer angepeilte 4-Stunden-Marke knacken und lief seinen ersten Marathon souverän in 3:59:34 h.

Manuela Möhrle

[Bilder Frühlingslauf Eberbach]

 


 


ARCHIV Kinderlauftreff / Kinderleichtathletik 2018



3. Frühlingslauf für Kinder- und Jugendliche erneut ein Erfolg

Ein GROSSES Dankeschön an alle, die diesen Tag ermöglicht haben

Es war bereits der dritte Frühlingslauf für Kinder und Jugendliche den die Organisatoren vom Lauftreff des TB 04 Neckarsteinach seit Herbst letzten Jahres angingen. Eigentlich müsste ja dann alles „fast von selbst“ laufen. Doch dieses Jahr gab es leider keine Neckarsteinacher Gewerbetage, in denen der Kinderlauf bisher integriert wurde. Glücklicherweise ergab es sich, dass die Firma Edeka Arlt Anfang Mai ihr 20-jähriges Jubiläum feiern wollte, und so war die Idee einer Kooperation geboren. Gesagt, getan… Am 05.05.18 war es dann soweit.

Im Vorfeld hatten sich 120 Kinder und Jugendliche zum Lauf angemeldet. Im Vergleich zu den Vorjahren gab es zwei Neuerungen. Zum einen konnte erstmals eine Strecke für die unter 18-Jährigen angeboten werden, zum anderen durften wir die 2018 neu erbaute Straße des Wasser- und Schifffahrtsamtes Heidelberg nutzen und somit einen Rundkurs durch das Gewerbegebiet anbieten. Dieser führte die Altersklassen ab der U12 vom Start- Zielbereich vor der Firma Camping Beisel zuerst in Richtung Firma Gärtner, über die neue Straße des WSA zum Neckar, am Neckar entlang bis hinter zur Firma Krieger und über Industriestraße wieder zurück ins Ziel.

Doch zuerst gingen die Kleinsten, die Bambini im Alter von 3-5 Jahren, an ihre 400m lange Strecke. Ihnen folgte die 600m Strecke der U8 –Jährigen, bzw. die 800m lange Strecke der U10-Jährigen. Auf die Schüler der Altersklassen U12 – U14 kam dann der oben erwähnte 1.500 lange Rundkurs zu, nach deren Zieleinlauf sich dann die U16 - U18-Jährigen auf einer knapp 2.400m langen Streckte auf diesem Rundkurs messen durften.

An der Startlinie herrschten bei den jungen Läufern aller 5 Startdurchgänge große Aufregung und Anspannung. Nur wer selber einmal, vielleicht bei einem Volkslauf oder ähnlichem, an einer Startlinie stand, kann nachvollziehen welche Gedanken einem da durch den Kopf rasen oder wie es sich in der Magengegend anfühlt. Doch hier war auf die zahlreichen Zuschauer verlass! Diese standen ihren Läufern beiseite, zählten laut den Count-down von 10 auf 0 zum Start und jubelten die Läufer wieder begeisternd ins Ziel. Es herrschte eine tolle Atmosphäre, die das ein oder andere Kind motivierte beim nächsten Mal „auch mitmachen zu wollen“. Auf der Strecke gingen dann einige unserer jungen Läufer bei den fast sommerlichen Temperaturen bis an ihre Leistungsgrenze. Die Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Neckarsteinach mit ihrem First Responder Team standen aber immer bereit, um die Sportler notfalls zu betreuen.

Im Zielbereich angekommen erhielten alle Kinder- und Jugendlichen, wie in den Jahren zuvor, Erfrischungsgetränke, Brezel und Obst um ihre Reserven wieder aufzufüllen und Burgfräulein Franziska überreichte die wohlverdiente Medaille.

Weiter ging es dann auf dem Parkplatz der Firma Edeka Arlt. Hier gab es ein 20-jähriges Betriebsjubiläum zu feiern. Dies bot sich für die anschließende Siegerehrung und Tombola an und Eltern und mitgereiste Fans konnten sich hier mit Getränken und Kulinarischem versorgen. Aus den Händen von Bürgermeister Herold Pfeifer, der TB 04-Vorsitzenden Annemarie Bruder und dem Burgfräulein Franziska erhielten die ersten drei der verschiedenen Altersklassen, jeweils getrennt nach Jungen und Mädchen, eine Urkunde und Preise. Jedes Kind nahm dann noch in einer Tombola mit seiner Startnummer an einer Verlosung teil und erhielt nochmal die Chance auf tolle Gewinne.

Auch dieses Jahr konnten wieder alle Kinder und Jugendlichen ohne Startgeld am Kinderlauf teilnehmen. Die für Madaillen, Urkunden und Startnummern entstandenen Kosten pro Kind wurden wieder durch Geldspenden der Neckarsteinacher Gewerbetreibenden getragen. Hinzu kamen viele Sachspenden in Form von Preisen für die Siegerehrung und die Tombola.

Für ein solches Event sind neben den vielen Sponsoren auch viele viele Helfer notwendig. Allen, die schon lange vor Beginn der Veranstaltung, während dem Lauf und auch noch nach der Siegerehrung zupackten und halfen, und damit für einen reibungslosen Ablauf sorgten, hier nochmals ein dickes Dankeschön!!

Nach dem erneuten Erfolg des Kinderlaufes freut sich das Orga-Team auf die Herausforderung „Kinderlauf 2019“ und würde sich über ein Wiedersehen mit allen Beteiligten sehr freuen!


Artikel aus der RNZ (Rhein-Neckar-Zeitung) vom 07.05.2018  [Bericht-RNZ-2018.pdf]

Turnerbundtanz zum Beginn der Siegerehrung  [Video Turnerbundtanz] 

Bilder Frühlingslauf 2018 für Kinder und jugendliche  [Abteilungen/Lauftreff/Bilder/2018/Frühlingslauf]


ERGEBNISSE: Frühlingslauf 05.05.2018

05.05.2018 - Platzierungen: 1. Lauf Bambini U6 (unter 6 Jahre)  400 m - [Einlaufliste Bambini]

  Weiblich   Startnr.  
Perrone, Emilia  03:06,06  21  TB04 Neckarsteinach 
Arnold, Veronika 03:21,25  25  TSV Schönau 
Winbauer, Pauline  03:26,20  24 
  Männlich    Startnr.  
Friedrich, Jörg  02:05,67  26
Hammersdorf, Janis 02:11,61  20 TB04 Neckarsteinach
Dirksen, Finn  02:15,98  17 TB04 Neckarsteinach 

05.05.2018 - Platzierungen: 2. Lauf - U8  (6-7 Jahre)  600 m -       [Einlaufliste U8]

  Weiblich   Startnr.  
Hammersdorf, Mila  02:39,05  245 TB04 Neckarsteinach 
Möhrle, Mila  02:49,77  66  TB04 Neckarsteinach 
Link, Marla  02:58,18  69 TB04 Neckarsteinach 
  Männlich    Startnr.  
Richter, Heinrich  02:36,39  252 TB04 Neckarsteinach 
Kuhn, Emil  02:37,66  75  TSV Hirschhorn 
Hauschke, Arian  02:45,25  70 TB04 Neckarsteinach

05.05.2018 - Platzierungen: 3. Lauf - U10   (8-9 Jahre)  800 m -   [Einlaufliste U10]

  Weiblich   Startnr.  
Sachs, Charlotte  03:25,80  119 TSV Schönau 
Schwinn, Lotta  03:50,55  198 TSV Schönau
Dirksen, Lilly 03:53,61  116 TB04 Neckarsteinach 
  Männlich    Startnr.  
Knobel, Cedrik  03:19,78  121  Grundschule Neckargemünd 
Roßmann, Mark 03:32,49  259  SpVgg Bambinis 
Maliqi, Albi 03:33,84  255 FC Hirschhorn

05.05.2018 - Platzierungen: 4. Lauf - U12  (10-11 Jahre)  1.500 m  [Einlaufliste U12]

  Weiblich   Startnr.  
Bayer, Marie 07:25,94  160 TB04 Neckarsteinach
Arnold, Ljuba  07:50,35  154 TSV Schönau 
Grams, Pauline  08:13,12  137 TSV Schönau 
  Männlich    Startnr.  
Roßmann, Joel 06:43,61  139  SpVgg Neckarsteinach
Schaeffer, Tobias 06:44,31  142  SpVgg Neckarsteinach
Gärtner, Simon  07:00,96  134 TB04 Abt. Handball

                                  - U14 (12-13 Jahre)  1.500 m - [Einlaufliste U14]

  Weiblich   Startnr.  
Kiessecker, Marlene  07:17,03 157 -
- - -
- - -
  Männlich    Startnr.  
Möhrle, Samuel  06:09,77  132 TB04 Neckarsteinach
Knobel, Niklas 06:22,36  138  Gymnasium Neckargemünd
Knapp, Joshua 06:41,53  150 JSG Steinachtal

05.05.2018 - Platzierungen: 5. Lauf - U16  (14-15 Jahre)  2.400 m - [Einlaufliste U16]

  Weiblich   Startnr.  
- - - -
- - - -
- - - -
  Männlich    Startnr.  
Holzer, Manuel 10:30,28  231 JSG Steinachtal C-Jugend
Schaeffer, Sven 10:31,31  234 JSG Steinachtal C-Jugend
Brückner, Lukas 10:51,34 200 JSG Steinachtal C-Jugend

                                                           - U18 (16-17 Jahre)  2.400 m - [Einlaufliste U18]

  Weiblich   Startnr.  
Streit, Anna 15:06,77 230 Helene-Lange-Schule Mannheim
- - - -
- - - -
  Männlich    Startnr.  
- - - -
- - - -
- - - -

   


Frühlingslauf und Sponsorenlauf,  ja das geht

Es besteht die Möglichkeit für die Läuferinnen und Läufer Spendengelder für unser AIRTRACKPROJEKT zu sammeln.
Hierfür haben wir LAUFKARTEN erstellt, mit denen der Läufer auf Spendensuche gehen kann.

Die Spendenaktion wird von der Volksbank Neckartal über ein Crowdfundingprojekt unterstützt.

 


05. Mai 2018 - Einladung zum 3. Neckarsteinacher Frühlingslauf im Gewerbegebiet

Alle Mädchen und Jungen bis 17 Jahre, die Spaß an der Bewegung haben sind eingeladen beim Frühlingslauf mitzumachen. Jeder Finisher erhält eine Medaille und Urkunde, die Sieger 1.-3. Platz pro Altersklasse weiblich/männlich erhalten einen Preis! Die Freude am Sport soll bei diesem Event im Vordergrund stehen, jeder der kleinen Teilnehmer ist ein großer Gewinner.

Veranstaltungstag ist Samstag, 05. Mai 2018 im Gewerbegebiet in Neckarsteinach
Anmeldung: Per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ab sofort erbeten, wir benötigen formlos: Vorname, Nachname, Geburtsjahr, Geschlecht und Verein/Schule.

Nachmeldungen: Sind vor Ort (Wettkampfbüro) bis 13.00 Uhr möglich.

Start und Ziel: Im Gewerbegebiet auf Höhe der Firma Camping Beisel, erster Start 14.00 Uhr.

Gewertet wird nach Mädchen und Jungen und Jahrgang getrennt Der Zielbereich des Kinderlaufes wird abgesichert sein, sodass größeres Gedränge vermieden werden kann. Nach Zieleinlauf gibt es eine Verpflegungsstraße, wo sich alle "großen und kleinen" Sportler nach ihrem Lauf erfrischen können.

Die Startnummernausgabe erfolgt ab 13.00 Uhr im Wettkampfbüro in der Lackiererei der Firma FIAT Schmitt, dort befindet sich auch ein Umkleidebereich.

Die Laufstrecken: als [PDF zum Download]

Parken: Wegen Straßensperrung (ab 12:00 Uhr) Partikulierstraße und Industriestraße
              "Bitte die Parkmöglichkeiten an der Bundestraße nutzen"


DIE STARTKLASSEN:

Altersklassen Distanz Start
U6  = Bambini unter 6 Jahre  400 Meter  14.00 Uhr 
U8  = 6 - 7 Jahre  600 Meter  14.15 Uhr 
U10 = 8 - 9 Jahre  800 Meter  14.30 Uhr 
U12 = 10 - 11 Jahre  1.500 Meter  14.45 Uhr 
U14 = 12 - 13 Jahre 1.500 Meter
U16 = 14 - 15 Jahre 2.400 Meter 15.00 Uhr
U18 = 16 - 17 Jahre 2.400 Meter

Tombola + Siegerehrung nach dem letzten Lauf auf dem EDEKA Parkplatz (20 Jahre EDEKA Markt Neckarsteinach)
Alle Startnummern nehmen an einer Tombola während der Siegerehrung teil.

Die Altersklassen und Jährgänge nach dem Deutschen Leichtahletik Verband gelten immer für das aktuelle Jahr. Die Einteilung wird vorrangig für Laufveranstaltungen verwendet. Der Übergang von einer Altersklasse zur nächsten vollzieht sich immer mit Beginn des Kalenderjahres, in dem das die Altersklasse bestimmende Lebensjahr vollendet wird. Maßgebend für die Zugehörigkeit zu einer Altersklasse ist das Geburtsjahr.

Für 2018 gilt:

Bambinis = Jahrgang 2013 und jünger
U8        =   Jahrgang 2011 - 2012
U10      =   Jahrgang 2009 - 2010
U12      =   Jahrgang 2007 - 2008
U14      =   Jahrgang 2005 - 2006
U16      =   Jahrgang 2003 - 2004
U18      =   Jahrgang 2001 - 2002

Haftungsausschluss: Veranstalter und Ausrichter übernehmen keinerlei Haftung für Diebstahl, Personen oder Sachschäden jeder Art, jeder Teilnehmer startet auf eigenes Risiko.




Den Frühlingslauf 2018 ermöglichen viele Unterstützer und Sponsoren
bei denen wir uns hier herzlich bedanken!

Krieger Gruppe

Auf Kurs in die Zukunft

Krieger Logo 2008 200px www.kies-krieger.de
     
Hach Gartenbau
Partikulierstr. 18
Tel.: 06229 585

www.hach-galabau.de

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

jung streffer bensch v2 300px

Rechtsanwälte und Notare
Fachanwälte für
Steuerrecht und Erbrecht

Neckarsteinach
Schönauer Straße 5
Telefon: 06229 9210-0

www.just-notare.de

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

EDEKA Arlt Neckarsteinach Arlt Schriftzug schmal www.edeka.de
  Kilian Holzbau GmbH
Partikulierstr. 21
Tel. 06229 1024 
www.kilian-holzbau-neckarsteinach.de 
Dirk Gärtner
Heizung und Sanitär
Tel.: 06229 960710 
  www.dirk-gaertner.com 
sprungbude heidelberg 3 

Sprungbude

Heidelberg, Harbigweg 1-3

Telefon: 06221 602106

http://sprungbude-heidelberg.de
Autohaus Schmitt
Bahnhofstr. 34
Neckarsteinach 
Fiat Schmitt v2  www.fiat-schmitt.de
  Reusch Facility Solutions
Bergheimer Str. 93
69115 Heidelberg

Terrassen-Freischwimmbad

NECKARGEMÜND
Schwimmbadstr. 2 

Walter Schramm GmbH

Industriestraße 17
69239 Neckarsteinach
Telefon: 06229 475

Schramm Walter 3 

 
   Vierburgen-Taxi-Haiges

   Neckarsteinach

   Telefon: 06229 708583

  Villa Kunterbunt Bammental www.villa-kunterbunt-bammental.de

Stefan Rolke Grabmale

Hopfengartenweg 3
Telefon: 06229 7479

Rolke Stefan v2  www.rolke-grabmale.de
Vierburgeneck 280px 

Vierburgeneck

Terrassencafe - Hotel - Restaurant
Telefon +49 6229 542

www.vierburgeneck.de

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  ZumSchwanen 2 

Zum Schwanen

   Schwanenstube
   Schwanengarten
   Bürgerhaus

Telefon: 06229 5766

 

AbSolut Catering
Neckarsteinach

Telefon: 06229 930808
      oder 0178 2530 628

www.absolut-catering.de

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Schiffswerft Ebert

Philipp Ebert & Söhne GmbH
Telefon: 06229 920920
E-Mail. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Schiffswerft Ebert teil5 300px 


Herold Pfeifer

Der Bürgermeister

www.neckarsteinach.com

  Schmittarts Creative Outfit
Bammental
www.schmittarts.de
Greulich
Containerdienst
Silotransporte GmbH

Telefon: 06229 2327 
Greulich DSC 1710 250px  www.container-greulich.net 
Restaurant "Zum Schiff"
Neckargemünder Straße 2
www.zum-schiff.de

Ristorante Maranello
Hauptstraße 20 

  www.pizzeria-gelateria-maranello.de
  Krusche und Partner
Praxis für Zahnheilkunde
Hauptstraße 14 
www.krusche-partner.de
Miro´s Hairpoint
Bahnhofstraße 11 
  www.miros-hairpoint.de

Steinach-Apotheke
Hauptstraße 12a-14

Steinach Apotheke
Thai Kitchen
Hauptstraße 22 
  www.wasanasthaikitchen.de
  KFZ Hardt
Partikulierstraße 2 
www.kfz-hardt.de
ENRICO FRÖHLICH
Zimmerermeister, Sachverständiger
für Holzbau und Fachwerk
www.froehlich-holzbau.de

Blumen Wewezow
Wochenmarkt Neckarsteinach
www.wewezow.de

Eiscafe La Piccola
Schönauer Straße 1

Karinas Pusteblume
Blumen und Deko
Bahnhofstr. 22 

Petra Pöpel
Krankengymnastikpraxis
Bahnhofstr. 15
Telefon: 06229 930609 
Papyrus Kronauer
Bücher, Zeitschriften, Schreibwaren,
Lotto Verkaufstelle
Bahnhofstr. 5   
Damen- und Herrensalon
Hans Merscher

Kirchenstraße 3 
 

Grams Taxi 200px

TAXI-GRAMS

Mobil:    0172 5243 888
Telefon: 06228 913233

 

  Getränke Service Junker
Abholmarkt: Neckarstr. 26
Lager: Industriestr. 22 
Telefon: 06229 413

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Schreinerei Döbler GmbH
Industriestr. 5
Telefon: 06229 960154

www.schreinerei-doebler.de
Kern Getraenke Getränke Kern GmbH
In der AU 8
69257 Wiesenbach 
www.getraenke-kern.de 
Weisse Flotte Heidelberg
Neckarstaden 25
Telefon: 06221 20181

www.weisse-flotte-heidelberg.de

TobiasGrams v2 300 TobiasGrams v3 300

Raumausstatter Schönau
Inh. Tobias Grams
Telefon: 06228 2152

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  Mode Patricia
Rita Gärtner
Bahnhofstr. 17 
Telefon 06229 7702
Mannheimer Hütte
Ursula Oestreicher
www.mannheimer-huette.de
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  
doener kebab 200px

<-<-<-<-<-<-<-<-<-
Bahnhofstr. 16
69239 Neckarsteinach

 

zoo hd logo 200px

     www.zoo-heidelberg.de


Haarstudio
Christiana Uhde


Bahnhofstr. 21

 

Sokrates restaurant 200px

http://www.restaurant-sokrates.de/

Familie Papadopoulos

Schwager Schmitt V4 300px

Dr. Martina Schwager-Schmitt 

Hauptstraße 18
Telefon 06229 697

http://www.ssk-zahnheilkunde.de/ 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Familie

Hans Scheib

Café am Geopark, Laden am Geopark

Neckarstr. 47 Telefon: 06229 708914
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Jaber´s Garten
Grill * Bistro * Café

Schiedweg 22
Neckarsteinach
Tel. 06229 933 9455

  www.jabers.de
 

Florales & Mehr
Blumen,  Accessories & Co

Silvia Boxberger 

Tel. 06229 2989 998
Bahnhofstr. 11
(Eingang Gerbergasse)
69239 Neckarsteinach 
Café - Bäckerei - Konditorei
Bahnhofstr. 2
Tel.: 06229 501
cafe-steigleder.de
     
experience Veranstaltungstechnik
Am Pfaffenrain 15
Tel.: 06229 960 199
www.experienceonline.de
Camping Beisel 

Partikulierstr. 8
Tel.: 06229 960505
www.beisel-schutzdachbau.de
UNITOL

Freie Tankstelle
Hirschhorner Str. 41 

http://www.clever-tanken.de
unitol v2 200px  Unitol Logo 200px
wsv logo

 - Bauhof Neckarsteinach -
 Leiter: Rüdiger Böhme
 Industriestraße 20

 69239 Neckarsteinach
 Telefon: 06229/92 15-0

BAUHOF 420 neu


www.feuerwehr-neckarsteinach.de

Freiwillige Feuerwehr Neckarsteinach

 

ARCHIV Kinderlauftreff:  - 2017 -  2016  -  2015  -  2014  -  2013  - 


 


ARCHIV - Kinderleichtathletik - 2015


02.07.2015 - ACHTUNG - Die Veranstaltung wurde wegen der Hitzewelle abgesagt.

Nächster Termin Frühlingslauf Eberbach siehe:  [http://www.fruehlingslauf-eberbach.de/].

 

04.07.2015 Frühlingslauf in Eberbach

Wir laufen mit und würden uns freuen wenn Du auch kommst! Die Bambinistrecke ist 700m (Jg 2006 und jünger), die Juniormeile 1400m (Jg 2005-2001) lang. ACHTUNG: dieses Jahr erstmals Start und Ziel am Sportplatz in der Au.

Jedes Kind erhält eine Teilnahmeurkunde und Medaille. Aber nicht nur Läufer, sondern auch begeisterte Zuschauer sind herzlich willkommen um die Kinder ins Ziel zu jubeln.

Wir nehmen ab sofort Eure Anmeldungen entgegen. Bitte meldet euch bei mir etnweder per Mail oder telefonisch (Tel.: 4229410). Anmeldeschluss ist der 02.07. Nachmeldungen sind am Wettkanpftag problemlos möglich.

 


 


ARCHIV - Kinderleichtathletik  2012


20.05.2012 - Kinder laufen für Kinder in Ecuador!

Beim diesjährigen Frühlingslauf in Eberbach hatten die Kinder des TB04 Neckarsteinach eine besondere Idee: „Wir laufen für Kinder in Ecuador!“

Auf den Lauf, bei dem die jüngeren Bambinis 700m und die Älteren die Kurzstrecke von 1400m laufen mussten, haben wir uns gründlich vorbereitet. Aber nicht nur sportlich! Während den Übungsstunden haben wir gelernt wo Ecuador überhaupt liegt und uns auch Fotos aus dem Heim angeschaut. Dabei wurde ganz erstaunt festgestellt: „Die sind ja genauso alt wie wir!“.

Gut vorbereitet und bei strahlendem Sonnenschein ging es dann am 20. Mai an den Start. Alle Kinder im Alter von 3 bis 11 Jahren haben die Strecke geschafft und in der Kategorie der 8 bis 9-jährigen konnten wir sogar den ersten Platz holen!

Glücklich nahmen die Läufer nach dem Lauf ihre Siegerurkunden und Medaillen entgegen. Gefreut haben wir uns auch über die Eisgutscheine der Eisdiele in Neckarsteinach für die Kinder!

Ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei der Firma Hach und dem Autohaus Schmitt aus Neckarsteinach.

Frühlingslauf 2012

Frühlingslauf 2012

Frühlingslauf 2012


Kinder laufen für Kinder in Quito / Ecuador

Dieses Jahr haben wir uns füSymbol eines Baumes (grün)r den Frühlingslauf am 20. Mai 2012 in Eberbach etwas Besonderes einfallen lassen: Wir laufen für Jungen aus einem Kinderheim in Ecuador!

 

 

 

 

 

Lisa mit zwei Jungen

Unsere Trainerin Lisa hat ein Jahr in Ecuador verbracht und in dem Heim als Freiwillige mitgelebt und mitgearbeitet. Das Heim liegt ganz im Süden der Hauptstadt Ecuadors, Quito. Es besteht aus drei Wohngruppen in der jeweils ein Erzieher, ein Freiwilliger und bis zu acht Jungen leben. Den Jungen wird nach oft schweren und schlimmen Erfahrungen in ihrer Vergangenheit die Möglichkeit gegeben Erlebtes aufzuarbeiten, wieder Vertrauen zu den Menschen zu fassen und Pläne für die eigene Zukunft zu machen. Das Heim wird von den Jungen nicht als solches wahrgenommen, sondern es ist ein Zuhause und die eigene Wohngruppe ein Familienersatz.

 

 

 

 

 

Grupper von Jungen

Das ecuadorianische Kinderheim ist 1991 von einer Deutschen und fünf Ecuadorianern gegründet worden. Zur Finanzierung wurde damals der Verein „Árbol de la Esperanza e.V.“ in Deutschland gegründet. Auch heute noch finanziert dieser Verein mit Spenden aus Deutschland das ecuadorianische Kinderheim. Es gibt leider keine finanzielle Unterstützung von der ecuadorianischen Regierung oder anderen Organisationen. Die Kinder in Ecuador sind deshalb auf die finanzielle Hilfe aus Deutschland angewiesen.

 

 

 

 

 

Zwei Jungen auf einer SchaukelDieses Jahr möchten wir mit den Kindern des TB04 Neckarsteinach beim Frühlingslauf für diese Kinder in Ecuador laufen. Für jedes Kind das mitlaufen will, wird vom Trainerteam 5€ als freiwillige symbolische Startgebühr eingesammelt. Diese symbolische Startgebühr geht zu 100% als Spende an den Verein „Árbol de la Esperanza e.V.“ und damit abzugslos nach Ecuador. Während den Übungsstunden werden wir mit den Kindern nicht nur trainieren, sondern ihnen auch von den Kindern in Ecuador erzählen und sie mit einem Spiel auf das Laufen für die ecuadorianischen Kinder vorbereiten.

 

 

 

 

 


Wir hoffen auf viele begeisterte Mitläufer und Zuschauer!
Mehr Infos zu dem Projekt in Ecuador gibt’s bei Lisa oder unter www.arbol-de-la-esperanza.de


Gruppe 1: Kinder von 4 -7 Jahren:

Wir treffen uns montags von 16:00 bis 17:00 Uhr. In der wärmeren Zeit sind wir draußen auf dem Sportplatz, im Herbst/Winter in der Stangenberghalle. Durch Laufen, Hüpfen, Springen und Werfen, sammeln wir vielfältige Bewegungserfahrung und entwickeln spielerisch koordinative und konditionelle Fähigkeiten.

Gruppe 2: Kinder von 8 - 10 Jahren:

Die Gruppe der "Großen" trifft sich dienstags 17:00 bis 18:15 Uhr. Im Frühjahr/Sommer sind wir draußen, im Herbst/Winter in der Stangenberghalle. Wir trainieren unsere Ausdauer durch (Wald-)Läufe und Spiele und tasten uns duch Springen und Werfen an leichtathletische Grundlagen heran. Wir nehmen an kleinen Wettbewerben teil und trainieren zum Erwerb des Sportabzeichens.

Kontakt: Manuela Möhrle,  Tel. 06229 4229410


 


ARCHIV - Kinderleichtathletik  2011


05.06.2011 - Bericht zum Eberbacher Frühlingslauf 2011:

Wir hätten nicht gedacht dass wir bei unserer zweiten Teilnahme am Eberbacher Frühlingslauf an die grandiose Läuferzahl von 26 Kindern aus dem Jahr 2010 noch mal anknüpfen könnten. Doch pünktlich zum Startschuss standen 29 Kinder des TB 04, quer durch alle Abteilungen wie Kinderleichtathletik, Handball, Turnen... bereit.   

Natürlich gingen wir nicht unvorbereitet an den Start. Anfangs trainierten wir in der Stangenberghalle mit Spielen und kleinen Übungen unserer Ausdauer. Später ging es nach draußen und wir tasteten uns so langsam an die geforderten 700m, bzw. 1400m heran. Im Vordergrund stand hierbei vor allem die Freude am Laufen, und bis zum Frühlingslauf schafften auch unsere Jüngsten diese Strecke.

Am 05.06.2011 war es dann soweit. Aufgeregt, aber auch ehrgeizig standen unsere Kinder für die 700m-lange Bambinistrecke, bzw. 1400m-lange Juniormeile bereit.
Die Strecke führte durch die Altstadt, vorbei an vielen begeisterten Zuschauern, die die Kinder unter Applaus ins Ziel jubelten. Einigen Kindern waren diese applaudierenden Massen fast unheimlich, aber alle kamen ins Ziel und konnten freudestrahlend ihre wohlverdienten Medaillen und Urkunden entgegen nehmen.

Wer jetzt Lust bekommen hat in der Kinderleichtathletik mitzumachen, ist herzlich eingeladen nach der Sommerpause bei uns vorbei zu schauen. Wir trainieren dienstags von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr in der Stangenberghalle.
Die wichtigste Aufgabe der frühen Kinderleichtathletik sehen wir im Aufbau der koordinativen und konditionellen Fähigkeiten. Unser Training gestallten wir spielerisch und schaffen durch vielfältige Bewegungsformen im Laufen, Werfen und Springen die Grundlagen für den Leistungsaufbau sowohl in der Leichtathletik als auch in anderen Sportbereichen.

 


 

Gruppe 1: Kinder von 4 -7 Jahren:

Wir treffen uns montags von 16:00 bis 17:00 Uhr. In der wärmeren Zeit sind wir draußen auf dem Sportplatz, im Herbst/Winter in der Stangenberghalle. Durch Laufen, Hüpfen, Springen und Werfen, sammeln wir vielfältige Bewegungserfahrung und entwickeln spielerisch koordinative und konditionelle Fähigkeiten.

Gruppe 2: Kinder von 8 - 10 Jahren:

Die Gruppe der "Großen" trifft sich dienstags 17:00 bis 18:15 Uhr. Im Frühjahr/Sommer sind wir draußen, im Herbst/Winter in der Stangenberghalle. Wir trainieren unsere Ausdauer durch (Wald-)Läufe und Spiele und tasten uns duch Springen und Werfen an leichtathletische Grundlagen heran. Wir nehmen an kleinen Wettbewerben teil und trainieren zum Erwerb des Sportabzeichens.

Kontakt: Manuela Möhrle,  Tel. 06229 4229410


 


ARCHIV - Kinderleichtathletik  2010


16.05.2010 - Bericht zum Eberbacher Frühlingslauf:

Während des Eberbacher Frühlingsfestes findet alljährlich auch der Frühlingslauf statt. Hier können nicht nur die Erwachsenen zeigen was sie können, sondern es gibt auch extra eine Strecke für Kinder. Vielleicht, so dachten wir, findet sich ja eine Handvoll Kinder die Lust haben gemeinsam mit uns an diesem Lauf teilzunehmen.

So begannen wir im März im Rahmen der Leichtathletik mit einem kleinen Lauftreff. Anfangs trainierten wir in der Stangenberghalle mit lustigen Spielen und kleinen Übungen unserer Ausdauer. Später ging es dann nach draußen und wir tasteten uns so langsam an die geforderten 700m heran. Im Vordergrund stand hierbei vor allem die Freude am Laufen, und bis zum Frühlingslauf schafften auch unsere Kleinsten, gerade mal 3 Jahre alt, diese Strecke.

Am 16.05.2010 war es dann soweit. Unsere Erwartungen einer „ Handvoll Kinder“  wurden bei weitem übertroffen. Insgesamt gingen wir mit 26 Kindern zwischen 3 und 11 Jahren an den Start.

Alle waren natürlich aufgeregt und schauten zuerst den „Großen“ begeistert zu. Als Highlight des Frühlingslaufes starteten dann die Bambinis zu guter letzt. Die Strecke führte durch die Altstadt, vorbei an vielen begeisterten Zuschauern die die Kinder unter Applaus ins Ziel jubelten. Einigen Kindern waren diese applaudierenden Massen fast unheimlich, aber alle kamen ins Ziel und konnten freudestrahlend ihre wohlverdienten Medaillen und Urkunden entgegen nehmen.

Ganz besonders möchten wir uns bei der Firma Wiswesser Kanal- und Rohrservice Neckargemünd bedanken, die unsere schönen Laufshirts gesponsert haben. 

 


Gruppe 1: Kinder von 4 -7 Jahren:

Wir treffen uns montags von 16:00 bis 17:00 Uhr. In der wärmeren Zeit sind wir draußen auf dem Sportplatz, im Herbst/Winter in der Stangenberghalle. Durch Laufen, Hüpfen, Springen und Werfen, sammeln wir vielfältige Bewegungserfahrung und entwickeln spielerisch koordinative und konditionelle Fähigkeiten.

Gruppe 2: Kinder von 8 - 10 Jahren:

Die Gruppe der "Großen" trifft sich dienstags 17:00 bis 18:15 Uhr. Im Frühjahr/Sommer sind wir draußen, im Herbst/Winter in der Stangenberghalle. Wir trainieren unsere Ausdauer durch (Wald-)Läufe und Spiele und tasten uns duch Springen und Werfen an leichtathletische Grundlagen heran. Wir nehmen an kleinen Wettbewerben teil und trainieren zum Erwerb des Sportabzeichens.

Kontakt: Manuela Möhrle,  Tel. 06229 4229410


 


ARCHIV Kinderlauftreff / Kinderleichtathletik 2019


 
31.05.2019 - Spendensammlung für unseren ev. Kindergarten aus der Aktion

„Kinder laufen für Kinder“ während des 4. Kinder- und Jugendlaufes

Vielen Dank an all diejenigen, die unserem Spendenaufruf gefolgt sind und während des Frühlingslaufes für unseren ev. Kindergarten gespendet haben. So stand anfangs im Wettkampfbüro bzw. später im Bereich der Tombola und Siegerehrung eine Spendenbox für bereitwillige Spender. Wir konnten an Herrn Pfarrer Norbert Feick eine Spende in Höhe von 210 Euro übergeben, die nun für die Kinder der „Schatzinsel“ und deren Wideraufbau Verwendung finden kann.

TB04 - Orga-Team Lauftreff    [Bild-Spende]

 



25.05.2019 - 4. Frühlingslauf für Kinder- und Jugendliche erneut ein Erfolg

Ein GROSSES Dankeschön an ALLE Helfer, die diesen Tag ermöglicht haben!!

Um ein solches Event anbieten zu können braucht es viele viele helfende Hände - und auf diese konnten wir auch dieses Jahr bauen. Sei es von Seiten der vielen Sponsoren durch die wir den Kinderlauf weiterhin ohne die Einnahme eines Startgeldes finanzieren konnten. Oder den vielen Helfern die sich schon lange vor, aber auch während und nach dem Lauf unermüdlich einsetzten und damit diesen Tag für die Kinder und Jugendlichen zu einem Besonderen machten.

1 05 25 1002 1024px  2 092322 1024px  3 05 25 2104 1024px 

Ein Dankeschön geht auch an:

- die Firmen, über deren Privatgelände die Laufstrecke teilweise führte, für ihre tolle Zusammenarbeit und Mithilfe bei der
  Streckensperrung

- die Frauen und Männer der Feuerwehr Neckarsteinach die, wie in den letzten Jahren, für den Fall der Fälle parat standen

- die Musikfreunde bzw. den Sängerbund für die liebevolle Bewirtung der hungrigen und durstigen Läufer und Zuschauer

- die Vier-Burgenkönigin, die mit Ihrer Anwesenheit für leuchtende Kinderaugen sorgte,

- unserem Bürgermeister, der der Veranstaltung von Anfang bis Ende beiwohnte


Sie ALLE nahmen sich am Samstag Zeit, um dabei zu sein und den Kindern einen tollen und unvergesslichen Tag zu bereiten.

OrgaTeam des Lauftreffs TB04 Neckarstainach  [Lauftreff TB04 Neckarsteinach]


Artikel aus der [RNZ vom 27.05.2019] von Thomas Seiler

Hier finden sie unsere Bildergalerie - [Frühlingslauf 2019]

 


25.05.2019 - Platzierungen: 1. Lauf - Bambini  (unter 6 Jahre)  400 m - [Einlaufliste-Bambini]

  Weiblich Zeit  Startnr. Verein 
 Zentler Svea 02:13,31  5
 Ogerek Julia 02:17,43  19
 Winnewisser Merle 02:33,05  6 TSV Schönau 
  Männlich  Zeit  Startnr. Verein 
 Kinder Elias  02:12,50  8 JSC Heidelberg
 Römmer Sam 02:16,74  16  Kiga Darsberg 
 Betzel Seti 02:18,02 7 TSV Schönau

25.05.2019 - Platzierungen: 2. Lauf - U8   600 m - [Einlaufliste-U8]

  Weiblich Zeit  Startnr. Verein 
 Graf Jana 02:25,98  41 VfL Heiligkreuzsteinach 
 Craviolo Azzurra 02:42,12  31 TV Eberbach
 Albert Lia 02:50,37  29 TB04 Neckarsteinach
  Männlich  Zeit  Startnr. Verein 
 Orman Amar  02:32,75  37 -
 Esterl Jonathan 02:32,96  34  TSV Schönau 
 Lauer Luis 02:36,05 43 -

25.05.2019 - Platzierungen: 3. Lauf - U10   800 m - [Einlaufliste-U10]

  Weiblich Zeit  Startnr. Verein 
 Craviolo Adelaide 03:26,84  63 TV Eberbach 
 Zentler Leni 03:35,84  57 -
 Herper Lilly 03:37,12  71 TB04 Neckarsteinach
  Männlich  Zeit  Startnr. Verein 
 Jentsch Aiden  03:19,72 53 TV Eberbach
 Jörder Moritz 03:24,30  59  TSV Schönau 
 Hable Akasch 03:25,66 51 TV Eberbach

25.05.2019 - Platzierungen: 4. Lauf - U12  1.500 m - [Einlaufliste-U12]

  Weiblich Zeit  Startnr. Verein 
 Craviolo Altea 06:08,06  102 TV Eberbach 
 Hable Aloka 06:24,59  101 TV Eberbach
 Sachs Charlotte 06:30,82 104 TSV Schönau
  Männlich  Zeit  Startnr. Verein 
 Craviolo Sebastiano  05:41,62 99 TV Ebebach
 Esterl Simeon 06:05,20  116  TSV Schönau 
 Dinkelacker Birk 06:28,05 97 TV Eberbach

 25.05.2019 - Platzierungen: 4. Lauf - U14  1.500 m - [Einlaufliste-U14]

  Weiblich Zeit  Startnr. Verein 
 Kiessecker Marlen 06:47,34  135 TB04 Neckarsteinach 
 Arnold Ljuba 08:06,97  95 TSV Schönau
 Grams Pauline 08:10,14 93 TSV Schönau
  Männlich  Zeit  Startnr. Verein 
 Schwinn Matteo  05:56,93 111 Freiherr-vom-Stein Schule
 Sachs Timon 06:03,97  92 TSV Schönau 
 Gärtner Simon 06:29,24 119 TB04 Handball

25.05.2019 - Platzierungen: 5. Lauf - U16  2.400 m - [Einlaufliste-U16]

  Weiblich Zeit  Startnr. Verein 
 Keine Teilnehmer - - -
  Männlich  Zeit  Startnr. Verein 
 Logan Dylan  09:58,52 142 TSV Schönau
 Schwinn Hannes 10:04,67  145 JSG Steinachtal
 Al Muhamad Radwan 10:32,05 144 JSG Steinachtal

 25.05.2019 - Platzierungen: 5. Lauf - U18  2.400 m - [Einlaufliste-U18]

  Weiblich Zeit  Startnr. Verein 
 Keine Teilnehmer - - -
  Männlich  Zeit  Startnr. Verein 
 Schwarzer Felix 09:57,77 164 TV Eberbach
 Schaeffer Sven 09:59,99  157 JSG Steinachtal
 Holzer Manuel 10:02,71 156 JSG Steinachtal

 


Den Frühlingslauf 2019 ermöglichen viele Unterstützer und Sponsoren
bei denen wir uns hier herzlich bedanken!

jung streffer bensch v6

Rechtsanwälte und Notare

Neckarsteinach
Schönauer Straße 5
Telefon: 06229 9210-0

www.just-notare.de

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


KRIEGER GRUPPE

Auf Kurs in die Zukunft

Neckargemünder Str. 24
69239 Neckarsteinach
Telefon: 06229 701-0

Krieger Logo 2008 200px www.kies-krieger.de
Fiat Schmitt v2   Autohaus Schmitt

Bahnhofstr. 34
Neckarsteinach
Telefon: 06229 9202-0
 www.fiat-schmitt.de
Hach Gartenbau
Partikulierstr. 18
Tel.: 06229 585

www.hach-galabau.de

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

EDEKA Arlt Neckarsteinach Arlt Schriftzug schmal www.edeka.de
  Kilian Holzbau GmbH
Partikulierstr. 21
Tel. 06229 1024 
www.kilian-holzbau-neckarsteinach.de 


Dirk Gärtner
Heizung und Sanitär
Partikulierstr. 15
Tel.: 06229 960710 


  www.dirk-gaertner.com 
sprungbude heidelberg 3 

SPRUNGBUDE

Heidelberg, Harbigweg 1-3

Telefon: 06221 602106

http://sprungbude-heidelberg.de
Fensterbau Freidel 

Freidel Fensterbau

Ausstellung:
Hauptstr. 24-26
69239 Neckarsteinach

www.freidel-fensterbau.de

Terrassen-Freischwimmbad

NECKARGEMÜND
Schwimmbadstr. 2 

Walter Schramm GmbH

Industriestraße 17
69239 Neckarsteinach
Telefon: 06229 475

Schramm Walter 3 

 
  

Stefan Rolke Grabmale

Hopfengartenweg 3
Telefon: 06229 7479

Rolke Stefan v2  www.rolke-grabmale.de
Vierburgeneck 280px 

Vierburgeneck

Terrassencafe - Hotel - Restaurant
Telefon +49 6229 542

www.vierburgeneck.de

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Zum Schwanen

   Schwanenstube
   Schwanengarten
   Bürgerhaus

Telefon: 06229 333888

ZumSchwanen 2 

Zum Schwanen

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

AbSolut Catering
Neckarsteinach

Telefon: 06229 930808
              oder 0178 2530 628

 

www.absolut-catering.de

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Schiffswerft Ebert

Philipp Ebert & Söhne GmbH
Telefon: 06229 920920
E-Mail. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Schiffswerft Ebert teil5 300px 


Herold Pfeifer

Der Bürgermeister

www.neckarsteinach.com

 

Schmittarts Creative Outfit
Bammental 

www.schmittarts.de

André Brunner

Elektrotechnik
Neckarsteinach
Tel.: 0176 5470 8849 

Andre Brunner  www.brunnerelektrotechnik.de
 

Restaurant "Zum Schiff"
Neckargemünder Straße 2

Telefon: 06229 324

www.zum-schiff.de

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ristorante Maranello
Hauptstraße 20 

  www.pizzeria-gelateria-maranello.de
  Krusche und Partner
Praxis für Zahnheilkunde
Hauptstraße 14 
www.krusche-partner.de
Miro´s Hairpoint
Bahnhofstraße 11 
  www.miros-hairpoint.de

Steinach-Apotheke
Hauptstraße 12a-14

Steinach Apotheke
ENRICO FRÖHLICH
Zimmerermeister, Sachverständiger
für Holzbau und Fachwerk
www.froehlich-holzbau.de
Sokrates restaurant 200px

 

http://www.restaurant-sokrates.de/

Familie Papadopoulos

Eiscafe La Piccola
Schönauer Straße 1

Karinas Pusteblume
Blumen und Deko
Bahnhofstr. 22 

Petra Pöpel
Krankengymnastikpraxis
Bahnhofstr. 15
Telefon: 06229 930609 
Papyrus Kronauer
Bücher, Zeitschriften, Schreibwaren,
Lotto Verkaufstelle
Bahnhofstr. 5   
Damen- und Herrensalon
Hans Merscher

Kirchenstraße 3 
  Getränke Service Junker
Abholmarkt: Neckarstr. 26
Lager: Industriestr. 22 
Telefon: 06229 413

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Schreinerei Döbler GmbH
Industriestr. 5
Telefon: 06229 960154

www.schreinerei-doebler.de
Kern Getraenke Getränke Kern GmbH
In der AU 8
69257 Wiesenbach 
www.getraenke-kern.de 
Weisse Flotte Heidelberg
Neckarstaden 25
Telefon: 06221 20181

www.weisse-flotte-heidelberg.de

TobiasGrams v2 300 TobiasGrams v3 300

Raumausstatter Schönau
Inh. Tobias Grams
Telefon: 06228 2152

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  Mode Patricia
Rita Gärtner
Bahnhofstr. 17 
Telefon 06229 7702
Mannheimer Hütte
Ursula Oestreicher
www.mannheimer-huette.de
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  
Schwager Schmitt V4 300px

Dr. Martina Schwager-Schmitt 

Hauptstraße 18
Telefon 06229 697

http://www.ssk-zahnheilkunde.de/ 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

zoo hd logo 200px

   www.zoo-heidelberg.de

Café am Geopark, Laden am Geopark

Neckarstr. 47 Telefon: 06229 708914
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Jaber´s Garten
Grill * Bistro * Café

Schiedweg 22
Neckarsteinach
Tel. 06229 933 9455

  www.jabers.de
 

Florales & Mehr
Blumen,  Accessories & Co

Silvia Boxberger 

Tel. 06229 2989 998
Bahnhofstr. 11
(Eingang Gerbergasse)
69239 Neckarsteinach 
Café - Bäckerei - Konditorei
Bahnhofstr. 2
Tel.: 06229 501
cafe-steigleder.de
experience Veranstaltungstechnik
Am Pfaffenrain 15
Tel.: 06229 960 199
www.experienceonline.de
Camping Beisel 

Partikulierstr. 8
Tel.: 06229 960505
www.beisel-schutzdachbau.de
UNITOL

Freie Tankstelle
Hirschhorner Str. 41 

http://www.clever-tanken.de
unitol v2 200px  Unitol Logo 200px
wsv logo

 - Bauhof Neckarsteinach -
 Leiter: Rüdiger Böhme
 Industriestraße 20

 69239 Neckarsteinach
 Telefon: 06229/92 15-0

BAUHOF 420 neu


www.feuerwehr-neckarsteinach.de

Freiwillige Feuerwehr Neckarsteinach

 


DSC_8674_4zu1_t1.jpg
IMG_2506_4zu1_t2.jpg
DSC_094_4zu1_t3.jpg
previous arrow
next arrow


Einladung zum 4. Frühlingslauf für Kinder und Jugendliche
dieses Jahr mit Spendenaktion für unseren ev. Kindergarten

Logo NECKARSTEINACH 

Alle Mädchen und Jungen bis 17 Jahre, die Spaß an der Bewegung haben sind eingeladen beim 4. Frühlingslauf teilzunehmen. Alle Finisher erhalten eine Medaille und eine Urkunde, die Sieger 1.-3. Platz pro Altersklasse weiblich/männlich erhalten einen Preis! Die Freude am Sport soll bei diesem Event im Vordergrund stehen, jeder der kleinen Teilnehmer ist ein großer Gewinner.

Veranstaltungstag: Samstag, 25. Mai 2019

im Gewerbegebiet in Neckarsteinach. Anmeldung: Per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ab sofort erbeten, wir benötigen formlos:  Vorname, Nachname, Geburtsjahr, Geschlecht und Verein/Schule.

Nachmeldungen

sind vor Ort (Wettkampfbüro) Partikulierstr. 7 bis 13.00 Uhr möglich.

Start und Ziel

im Gewerbegebiet auf Höhe der Firma Camping Beisel, erster Start 14.00 Uhr.

Der Zielbereich

des Kinderlaufes wird abgesichert sein, so dass größeres Gedränge vermieden werden kann. Nach dem Zieleinlauf gibt es eine Verpflegungsstraße, wo sich alle großen und kleinen Sportler nach ihrem Lauf erfrischen können.

Gewertet wird nach Mädchen und Jungen und Altersklassen getrennt 

Die Startnummernausgabe

erfolgt ab 13.00 Uhr im Wettkampfbüro in der Partikulierstr. 7 (Karosseriewerkstatt der Firma Schmitt) dort befindet sich auch ein Umkleidebereich.

Die Laufstrecken: als [Laufstrecken.jpg]  oder als  [PDF zum Download]


Spendenaktion

Die Teilnahme am Kinderlauf ist kostenlos, Startgebühren werden bei uns nicht gezahlt. Wir freuen uns jedoch über jeden, der unsere SPENDENAKTION für den abgebrannten ev. Kindergarten unterstützt, und anstatt eines Startgeldes bei Abholung der Startnummer eine kleine Spende ins bereitstehende "Kässle" im Wettkampfbüro wirft.


Parken:

Wegen Straßensperrung (ab 12:00 Uhr) Partikulierstraße und Industriestraße  
"Bitte die Parkmöglichkeiten an der Bundestraße nutzen"


DIE STARTKLASSEN:

Altersklassen Jahrgang Distanz Start
U6  = Bambini unter 6 Jahre  2014 & jünger 400 Meter  14.00 Uhr 
U8  = 6 - 7 Jahre  2012-2013 600 Meter  14.15 Uhr 
U10 = 8 - 9 Jahre  2010-2011 800 Meter  14.30 Uhr 
U12 = 10 - 11 Jahre  2008-2009 1.500 Meter  14.45 Uhr 
U14 = 12 - 13 Jahre 2006-2007 1.500 Meter
U16 = 14 - 15 Jahre 2004-2005 2.400 Meter 15.00 Uhr
U18 = 16 - 17 Jahre 2002-2003 2.400 Meter

Tombola + Siegerehrung

Die Siegerehrung findet auf dem Bauhofgelände Partikulierstr. 17 nach dem letzten Lauf gegen 16.00 Uhr statt. Alle Startnummern nehmen an einer Tombola während der Siegerehrung teil.

Die Läufer und Gäste werden nach dem Lauf (Siegerehrung) auf dem Bauhof mit einer Auswahl von Getränken und warmen Speisen zu moderaten Preisen versorgt.

Die Altersklassen und Jährgänge

nach dem Deutschen Leichtahletik Verband gelten immer für das aktuelle Jahr. Die Einteilung wird vorrangig für Laufveranstaltungen verwendet. Der Übergang von einer Altersklasse zur nächsten vollzieht sich immer mit Beginn des Kalenderjahres, in dem das die Altersklasse bestimmende Lebensjahr vollendet wird. Maßgebend für die Zugehörigkeit zu einer Altersklasse ist das Geburtsjahr.

Haftungsausschluss:

Veranstalter und Ausrichter übernehmen keinerlei Haftung für Diebstahl, Personen oder Sachschäden jeder Art, jeder Teilnehmer startet auf eigenes Risiko. Das Sanitätspersonal ist berechtigt, Teilnehmer bei bedrohlichen Anzeichen einer Gesundheitsgefährdung aus dem Lauf zu nehmen.

 

BILDERGALERIE  ¦  Die schönsten Impressionen von 2018


 ARCHIV - Lauftreff



Kinderleichtathletik

   - Kids in Bewegung -  


Beschreibung Gruppe 1 [4 bis 6 Jahre]  

Beschreibung Gruppe 2 [1. bis 4. Klasse]    

TB Frühlingslauf 2021 für Kinder und Jugendliche

Wir haben alle wirklich gehofft und gebangt und wollten der ganzen Situation trotzen
und einen Ersatztermin anbieten. Doch nun bleibt auch uns keine andere Wahl mehr:
wir müssen auch den Frühlingslauf 2021 für Kinder und Jugendliche absagen.

So traurig wie es ist, es macht für dieses Jahr keinen Sinn mehr. Es tut uns unglaublich leid,
dass wir keine besseren Nachrichten für euch haben.

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben und so wollen wir den Lauf auf das kommenden Jahr verschieben.

Bleibt alle gesund!
Bis hoffentlich zum nächsten Mal,
euer Orga-Team Frühlingslauf

 


Der Frühlingslauf am Samstag, 09. Mai 2020 ist abgesagt!

Liebe Kinder und Jugendliche,

auch für dieses Jahr hatten wir für Euch einen Frühlingslauf geplant und uns auf die Laufveranstaltung mit Euren Eltern, Großeltern und Freunden gefreut. Jedoch der Coronavirus hält weltweit alle Menschen in Atem. Aktuell haben wir in Deutschland eine Kontaktsperre für mehr als 2 Personen. Zu welchem Zeitpunkt diese Vorgaben geändert werden ist derzeit nicht absehbar. Auch für den Fall, dass zum geplanten Termin des Kinderlaufes die Kontaktsperre geändert sein sollte, können wir aus heutiger Sicht die Planung nicht wie gewohnt durchführen.

Aus unserer Sicht wird uns das Coronavirus noch eine lange Zeit begleiten. Deshalb sind wir nach gemeinsamer Abwägung zu der Entscheidung gekommen, auch keinen Ersatz für dieses Jahr festzulegen.

Somit sagen wir den Frühlingslauf für Kinder und Jugendliche für das Jahr 2020 ab.

Wir werden uns im Herbst wieder zusammensetzen und für 2021 einen Frühlingslauf für Kinder- und Jugendliche planen.

Wir möchten uns auch heute bei den Gewerbetreibenden bedanken, die uns wieder Ihre Zusagen für die Bereitstellung von Gelände, Material, Ausstattungen gegeben haben. Natürlich danken wir auch den Gewerbetreibenden, die uns in der Vergangenheit mit Spenden unterstütz haben und dieses Jahr auf Grund des Organisationsverlaufes noch nicht angefragt werden konnten.

Wir freuen uns Euch nächstes Jahr alle wiederzusehen. - Bitte bleibt gesund.

Ihr ORGA Team Kinder und Jugend Frühlingslauf vom TB04 Neckarsteinach

Hans-Peter Schaeffer


2020-Bild1-DSC_8674.jpg
2020-Bild2-IMG_2506.jpg
2020-Bild3-Abgesagt_v3.jpg
previous arrow
next arrow
 

Einladung zum 5. Frühlingslauf für
Kinder und Jugendliche am 09. Mai 2020
ABGESAGT!

Logo NECKARSTEINACH 

Alle Kinder und Jugendliche - bis 17 Jahre - sind eingeladen beim 5. Frühlingslauf teilzunehmen. Alle Finisher erhalten eine Medaille und eine Urkunde, die Sieger 1.-3. Platz pro Altersklasse weiblich/männlich erhalten einen Preis! Die Freude am Sport soll bei diesem Event im Vordergrund stehen, jeder der kleinen Teilnehmer ist ein großer Gewinner.

Veranstaltungstag: Samstag, 09. Mai 2020

im Gewerbegebiet in Neckarsteinach. Anmeldung: Per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ab sofort erbeten, wir benötigen formlos:  Vorname, Nachname, Geburtsjahr, Geschlecht und Verein/Schule.

Nachmeldungen

sind vor Ort (Wettkampfbüro) Partikulierstraße 7 bis 13.00 Uhr möglich.

Start und Ziel

im Gewerbegebiet auf Höhe Partikulierstraße 7
(Lackier- & Karosseriewerkstatt Autohaus Schmitt, erster Start 14.00 Uhr.

Der Zielbereich

des Kinderlaufes wird abgesichert sein, so dass größeres Gedränge vermieden werden kann. Nach dem Zieleinlauf gibt es eine Verpflegungsstraße, wo sich alle großen und kleinen Sportler nach ihrem Lauf erfrischen können.

Gewertet wird nach Mädchen und Jungen und Altersklassen getrennt 

Die Startnummernausgabe

erfolgt ab 13.00 Uhr im Wettkampfbüro in der Partikulierstr. 7
(Lackier- & Karosseriewerkstatt Autohaus Schmitt) dort befindet sich auch ein Umkleidebereich.

Die Laufstrecken:   [Laufstrecken 2020.pdf] 

Die Teilnahme am Kinderlauf ist kostenlos, Startgebühren werden bei uns nicht bezahlt.
Finanziert wird die Veranstaltung durch Spenden unserer Neckarsteinacher Unternehmer.


Parken:

Wegen Straßensperrung (ab 12:00 Uhr) Partikulierstraße und Industriestraße  
"Bitte die Parkmöglichkeiten an der Bundestraße nutzen"


DIE STARTKLASSEN 2020:

Altersklassen Jahrgang Distanz Start
U6  = Bambini unter 6 Jahre  2015 & jünger 400 Meter  14.00 Uhr 
U8  = 6 - 7 Jahre  2013-2014 600 Meter  14.15 Uhr 
U10 = 8 - 9 Jahre  2011-2012 800 Meter  14.30 Uhr 
U12 = 10 - 11 Jahre  2009-2010 1.400 Meter  14.45 Uhr 
U14 = 12 - 13 Jahre 2007-2008 1.400 Meter
U16 = 14 - 15 Jahre 2005-2006 2.300 Meter 15.00 Uhr
U18 = 16 - 17 Jahre 2003-2004 2.300 Meter

Tombola + Siegerehrung

Es gibt eine Bewirtung im Start/Zielbereich, Partikulierstraße 7
Die Siegerehrung & Tombola findet nach dem letzten Lauf gegen 16.00 Uhr ebenso in diesem Bereich statt. Alle Startnummern nehmen an einer Tombola während der Siegerehrung teil.

Die Läufer und Gäste werden während dem Lauf und bis Ende der Siegerehrung mit einer Auswahl von Getränken und warmen Speisen zu moderaten Preisen versorgt.

Die Altersklassen und Jährgänge

nach dem Deutschen Leichtahletik Verband gelten immer für das aktuelle Jahr. Die Einteilung wird vorrangig für Laufveranstaltungen verwendet. Der Übergang von einer Altersklasse zur nächsten vollzieht sich immer mit Beginn des Kalenderjahres, in dem das die Altersklasse bestimmende Lebensjahr vollendet wird. Maßgebend für die Zugehörigkeit zu einer Altersklasse ist das Geburtsjahr.

Haftungsausschluss:

Veranstalter und Ausrichter übernehmen keinerlei Haftung für Diebstahl, Personen oder Sachschäden jeder Art, jeder Teilnehmer startet auf eigenes Risiko. Das Sanitätspersonal ist berechtigt, Teilnehmer bei bedrohlichen Anzeichen einer Gesundheitsgefährdung aus dem Lauf zu nehmen.

 

 


Den Frühlingslauf 2019 ermöglichten viele Unterstützer und Sponsoren
bei denen wir uns hier herzlich bedanken!

jung streffer bensch v6

Rechtsanwälte und Notare

Neckarsteinach
Schönauer Straße 5
Telefon: 06229 9210-0

www.just-notare.de

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


KRIEGER GRUPPE

Auf Kurs in die Zukunft

Neckargemünder Str. 24
69239 Neckarsteinach
Telefon: 06229 701-0

Krieger Logo 2008 200px www.kies-krieger.de
Fiat Schmitt v2   Autohaus Schmitt

Bahnhofstr. 34
Neckarsteinach
Telefon: 06229 9202-0
 www.fiat-schmitt.de
Hach Gartenbau
Partikulierstr. 18
Tel.: 06229 585

www.hach-galabau.de

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

EDEKA Arlt Neckarsteinach Arlt Schriftzug schmal www.edeka.de
  Kilian Holzbau GmbH
Partikulierstr. 21
Tel. 06229 1024 
www.kilian-holzbau-neckarsteinach.de 


Dirk Gärtner
Heizung und Sanitär
Partikulierstr. 15
Tel.: 06229 960710 


  www.dirk-gaertner.com 
sprungbude heidelberg 3 

SPRUNGBUDE

Heidelberg, Harbigweg 1-3

Telefon: 06221 602106

http://sprungbude-heidelberg.de
Fensterbau Freidel 

Freidel Fensterbau

Ausstellung:
Hauptstr. 24-26
69239 Neckarsteinach

www.freidel-fensterbau.de

Terrassen-Freischwimmbad

NECKARGEMÜND
Schwimmbadstr. 2 

Walter Schramm GmbH

Industriestraße 17
69239 Neckarsteinach
Telefon: 06229 475

Schramm Walter 3 

 
  

Stefan Rolke Grabmale

Hopfengartenweg 3
Telefon: 06229 7479

Rolke Stefan v2  www.rolke-grabmale.de
Vierburgeneck 280px 

Vierburgeneck

Terrassencafe - Hotel - Restaurant
Telefon +49 6229 542

www.vierburgeneck.de

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Zum Schwanen

   Schwanenstube
   Schwanengarten
   Bürgerhaus

Telefon: 06229 333888

ZumSchwanen 2 

Zum Schwanen

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

AbSolut Catering
Neckarsteinach

Telefon: 06229 930808
              oder 0178 2530 628

 

www.absolut-catering.de

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Schiffswerft Ebert

Philipp Ebert & Söhne GmbH
Telefon: 06229 920920
E-Mail. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Schiffswerft Ebert teil5 300px 


Herold Pfeifer

Der Bürgermeister

www.neckarsteinach.com

 

Schmittarts Creative Outfit
Bammental 

www.schmittarts.de

André Brunner

Elektrotechnik
Neckarsteinach
Tel.: 0176 5470 8849 

Andre Brunner  www.brunnerelektrotechnik.de
 

Restaurant "Zum Schiff"
Neckargemünder Straße 2

Telefon: 06229 324

www.zum-schiff.de

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ristorante Maranello
Hauptstraße 20 

  www.pizzeria-gelateria-maranello.de
  Krusche und Partner
Praxis für Zahnheilkunde
Hauptstraße 14 
www.krusche-partner.de
Miro´s Hairpoint
Bahnhofstraße 11 
  www.miros-hairpoint.de

Steinach-Apotheke
Hauptstraße 12a-14

Steinach Apotheke
ENRICO FRÖHLICH
Zimmerermeister, Sachverständiger
für Holzbau und Fachwerk
www.froehlich-holzbau.de
Sokrates restaurant 200px

 

http://www.restaurant-sokrates.de/

Familie Papadopoulos

Eiscafe La Piccola
Schönauer Straße 1

Karinas Pusteblume
Blumen und Deko
Bahnhofstr. 22 

Petra Pöpel
Krankengymnastikpraxis
Bahnhofstr. 15
Telefon: 06229 930609 
Papyrus Kronauer
Bücher, Zeitschriften, Schreibwaren,
Lotto Verkaufstelle
Bahnhofstr. 5   
Damen- und Herrensalon
Hans Merscher

Kirchenstraße 3 
  Getränke Service Junker
Abholmarkt: Neckarstr. 26
Lager: Industriestr. 22 
Telefon: 06229 413

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Schreinerei Döbler GmbH
Industriestr. 5
Telefon: 06229 960154

www.schreinerei-doebler.de
Kern Getraenke Getränke Kern GmbH
In der AU 8
69257 Wiesenbach 
www.getraenke-kern.de 
Weisse Flotte Heidelberg
Neckarstaden 25
Telefon: 06221 20181

www.weisse-flotte-heidelberg.de

TobiasGrams v2 300 TobiasGrams v3 300

Raumausstatter Schönau
Inh. Tobias Grams
Telefon: 06228 2152

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  Mode Patricia
Rita Gärtner
Bahnhofstr. 17 
Telefon 06229 7702
Mannheimer Hütte
Ursula Oestreicher
www.mannheimer-huette.de
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  
Schwager Schmitt V4 300px

Dr. Martina Schwager-Schmitt 

Hauptstraße 18
Telefon 06229 697

http://www.ssk-zahnheilkunde.de/ 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

zoo hd logo 200px

   www.zoo-heidelberg.de

Café am Geopark, Laden am Geopark

Neckarstr. 47 Telefon: 06229 708914
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Jaber´s Garten
Grill * Bistro * Café

Schiedweg 22
Neckarsteinach
Tel. 06229 933 9455

  www.jabers.de
 

Florales & Mehr
Blumen,  Accessories & Co

Silvia Boxberger 

Tel. 06229 2989 998
Bahnhofstr. 11
(Eingang Gerbergasse)
69239 Neckarsteinach 
Café - Bäckerei - Konditorei
Bahnhofstr. 2
Tel.: 06229 501
cafe-steigleder.de
experience Veranstaltungstechnik
Am Pfaffenrain 15
Tel.: 06229 960 199
www.experienceonline.de
Camping Beisel 

Partikulierstr. 8
Tel.: 06229 960505
www.beisel-schutzdachbau.de
UNITOL

Freie Tankstelle
Hirschhorner Str. 41 

http://www.clever-tanken.de
unitol v2 200px  Unitol Logo 200px
wsv logo

 - Bauhof Neckarsteinach -
 Leiter: Rüdiger Böhme
 Industriestraße 20

 69239 Neckarsteinach
 Telefon: 06229/92 15-0

BAUHOF 420 neu


www.feuerwehr-neckarsteinach.de

Freiwillige Feuerwehr Neckarsteinach

 


BILDERGALERIE  ¦  Die schönsten Impressionen von 2019


 ARCHIV - Lauftreff


© 2023 turnerbund-neckarsteinach.de