ARCHIV Kinderlauftreff / Kinderleichtathletik 2018
3. Frühlingslauf für Kinder- und Jugendliche erneut ein Erfolg
Ein GROSSES Dankeschön an alle, die diesen Tag ermöglicht haben
Es war bereits der dritte Frühlingslauf für Kinder und Jugendliche den die Organisatoren vom Lauftreff des TB 04 Neckarsteinach seit Herbst letzten Jahres angingen. Eigentlich müsste ja dann alles „fast von selbst“ laufen. Doch dieses Jahr gab es leider keine Neckarsteinacher Gewerbetage, in denen der Kinderlauf bisher integriert wurde. Glücklicherweise ergab es sich, dass die Firma Edeka Arlt Anfang Mai ihr 20-jähriges Jubiläum feiern wollte, und so war die Idee einer Kooperation geboren. Gesagt, getan… Am 05.05.18 war es dann soweit.
Im Vorfeld hatten sich 120 Kinder und Jugendliche zum Lauf angemeldet. Im Vergleich zu den Vorjahren gab es zwei Neuerungen. Zum einen konnte erstmals eine Strecke für die unter 18-Jährigen angeboten werden, zum anderen durften wir die 2018 neu erbaute Straße des Wasser- und Schifffahrtsamtes Heidelberg nutzen und somit einen Rundkurs durch das Gewerbegebiet anbieten. Dieser führte die Altersklassen ab der U12 vom Start- Zielbereich vor der Firma Camping Beisel zuerst in Richtung Firma Gärtner, über die neue Straße des WSA zum Neckar, am Neckar entlang bis hinter zur Firma Krieger und über Industriestraße wieder zurück ins Ziel.
Doch zuerst gingen die Kleinsten, die Bambini im Alter von 3-5 Jahren, an ihre 400m lange Strecke. Ihnen folgte die 600m Strecke der U8 –Jährigen, bzw. die 800m lange Strecke der U10-Jährigen. Auf die Schüler der Altersklassen U12 – U14 kam dann der oben erwähnte 1.500 lange Rundkurs zu, nach deren Zieleinlauf sich dann die U16 - U18-Jährigen auf einer knapp 2.400m langen Streckte auf diesem Rundkurs messen durften.
An der Startlinie herrschten bei den jungen Läufern aller 5 Startdurchgänge große Aufregung und Anspannung. Nur wer selber einmal, vielleicht bei einem Volkslauf oder ähnlichem, an einer Startlinie stand, kann nachvollziehen welche Gedanken einem da durch den Kopf rasen oder wie es sich in der Magengegend anfühlt. Doch hier war auf die zahlreichen Zuschauer verlass! Diese standen ihren Läufern beiseite, zählten laut den Count-down von 10 auf 0 zum Start und jubelten die Läufer wieder begeisternd ins Ziel. Es herrschte eine tolle Atmosphäre, die das ein oder andere Kind motivierte beim nächsten Mal „auch mitmachen zu wollen“. Auf der Strecke gingen dann einige unserer jungen Läufer bei den fast sommerlichen Temperaturen bis an ihre Leistungsgrenze. Die Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Neckarsteinach mit ihrem First Responder Team standen aber immer bereit, um die Sportler notfalls zu betreuen.
Im Zielbereich angekommen erhielten alle Kinder- und Jugendlichen, wie in den Jahren zuvor, Erfrischungsgetränke, Brezel und Obst um ihre Reserven wieder aufzufüllen und Burgfräulein Franziska überreichte die wohlverdiente Medaille.
Weiter ging es dann auf dem Parkplatz der Firma Edeka Arlt. Hier gab es ein 20-jähriges Betriebsjubiläum zu feiern. Dies bot sich für die anschließende Siegerehrung und Tombola an und Eltern und mitgereiste Fans konnten sich hier mit Getränken und Kulinarischem versorgen. Aus den Händen von Bürgermeister Herold Pfeifer, der TB 04-Vorsitzenden Annemarie Bruder und dem Burgfräulein Franziska erhielten die ersten drei der verschiedenen Altersklassen, jeweils getrennt nach Jungen und Mädchen, eine Urkunde und Preise. Jedes Kind nahm dann noch in einer Tombola mit seiner Startnummer an einer Verlosung teil und erhielt nochmal die Chance auf tolle Gewinne.
Auch dieses Jahr konnten wieder alle Kinder und Jugendlichen ohne Startgeld am Kinderlauf teilnehmen. Die für Madaillen, Urkunden und Startnummern entstandenen Kosten pro Kind wurden wieder durch Geldspenden der Neckarsteinacher Gewerbetreibenden getragen. Hinzu kamen viele Sachspenden in Form von Preisen für die Siegerehrung und die Tombola.
Für ein solches Event sind neben den vielen Sponsoren auch viele viele Helfer notwendig. Allen, die schon lange vor Beginn der Veranstaltung, während dem Lauf und auch noch nach der Siegerehrung zupackten und halfen, und damit für einen reibungslosen Ablauf sorgten, hier nochmals ein dickes Dankeschön!!
Nach dem erneuten Erfolg des Kinderlaufes freut sich das Orga-Team auf die Herausforderung „Kinderlauf 2019“ und würde sich über ein Wiedersehen mit allen Beteiligten sehr freuen!
Artikel aus der RNZ (Rhein-Neckar-Zeitung) vom 07.05.2018 [Bericht-RNZ-2018.pdf]
Turnerbundtanz zum Beginn der Siegerehrung [Video Turnerbundtanz]
Bilder Frühlingslauf 2018 für Kinder und jugendliche [Abteilungen/Lauftreff/Bilder/2018/Frühlingslauf]
ERGEBNISSE: Frühlingslauf 05.05.2018
05.05.2018 - Platzierungen: 1. Lauf Bambini U6 (unter 6 Jahre) 400 m - [Einlaufliste Bambini]
|
Weiblich |
|
Startnr. |
|
1 |
|
03:06,06 |
21 |
TB04 Neckarsteinach |
2 |
Arnold, Veronika |
03:21,25 |
25 |
TSV Schönau |
3 |
|
03:26,20 |
24 |
- |
|
Männlich |
|
Startnr. |
|
1 |
Friedrich, Jörg |
02:05,67 |
26 |
- |
2 |
|
02:11,61 |
20 |
TB04 Neckarsteinach |
3 |
|
02:15,98 |
17 |
TB04 Neckarsteinach |
05.05.2018 - Platzierungen: 2. Lauf - U8 (6-7 Jahre) 600 m - [Einlaufliste U8]
|
Weiblich |
|
Startnr. |
|
1 |
|
02:39,05 |
245 |
TB04 Neckarsteinach |
2 |
|
02:49,77 |
66 |
TB04 Neckarsteinach |
3 |
|
02:58,18 |
69 |
TB04 Neckarsteinach |
|
Männlich |
|
Startnr. |
|
1 |
|
02:36,39 |
252 |
TB04 Neckarsteinach |
2 |
Kuhn, Emil |
02:37,66 |
75 |
TSV Hirschhorn |
3 |
|
02:45,25 |
70 |
TB04 Neckarsteinach |
05.05.2018 - Platzierungen: 3. Lauf - U10 (8-9 Jahre) 800 m - [Einlaufliste U10]
|
Weiblich |
|
Startnr. |
|
1 |
|
03:25,80 |
119 |
TSV Schönau |
2 |
Schwinn, Lotta |
03:50,55 |
198 |
TSV Schönau |
3 |
|
03:53,61 |
116 |
TB04 Neckarsteinach |
|
Männlich |
|
Startnr. |
|
1 |
|
03:19,78 |
121 |
Grundschule Neckargemünd |
2 |
|
03:32,49 |
259 |
SpVgg Bambinis |
3 |
|
03:33,84 |
255 |
FC Hirschhorn |
05.05.2018 - Platzierungen: 4. Lauf - U12 (10-11 Jahre) 1.500 m [Einlaufliste U12]
|
Weiblich |
|
Startnr. |
|
1 |
|
07:25,94 |
160 |
TB04 Neckarsteinach |
2 |
Arnold, Ljuba |
07:50,35 |
154 |
TSV Schönau |
3 |
|
08:13,12 |
137 |
TSV Schönau |
|
Männlich |
|
Startnr. |
|
1 |
|
06:43,61 |
139 |
SpVgg Neckarsteinach |
2 |
|
06:44,31 |
142 |
SpVgg Neckarsteinach |
3 |
|
07:00,96 |
134 |
TB04 Abt. Handball |
- U14 (12-13 Jahre) 1.500 m - [Einlaufliste U14]
|
Weiblich |
|
Startnr. |
|
1 |
Kiessecker, Marlene |
07:17,03 |
157 |
- |
2 |
- |
- |
- |
- |
3 |
- |
- |
- |
- |
|
Männlich |
|
Startnr. |
|
1 |
|
06:09,77 |
132 |
TB04 Neckarsteinach |
2 |
|
06:22,36 |
138 |
Gymnasium Neckargemünd |
3 |
Knapp, Joshua |
06:41,53 |
150 |
JSG Steinachtal |
05.05.2018 - Platzierungen: 5. Lauf - U16 (14-15 Jahre) 2.400 m - [Einlaufliste U16]
|
Weiblich |
|
Startnr. |
|
1 |
- |
- |
- |
- |
2 |
- |
- |
- |
- |
3 |
- |
- |
- |
- |
|
Männlich |
|
Startnr. |
|
1 |
|
10:30,28 |
231 |
JSG Steinachtal C-Jugend |
2 |
|
10:31,31 |
234 |
JSG Steinachtal C-Jugend |
3 |
|
10:51,34 |
200 |
JSG Steinachtal C-Jugend |
- U18 (16-17 Jahre) 2.400 m - [Einlaufliste U18]
|
Weiblich |
|
Startnr. |
|
1 |
|
15:06,77 |
230 |
Helene-Lange-Schule Mannheim |
2 |
- |
- |
- |
- |
3 |
- |
- |
- |
- |
|
Männlich |
|
Startnr. |
|
1 |
- |
- |
- |
- |
2 |
- |
- |
- |
- |
3 |
- |
- |
- |
- |
Frühlingslauf und Sponsorenlauf, ja das geht
Es besteht die Möglichkeit für die Läuferinnen und Läufer Spendengelder für unser AIRTRACKPROJEKT zu sammeln.
Hierfür haben wir LAUFKARTEN erstellt, mit denen der Läufer auf Spendensuche gehen kann.
Die Spendenaktion wird von der Volksbank Neckartal über ein Crowdfundingprojekt unterstützt.
05. Mai 2018 - Einladung zum 3. Neckarsteinacher Frühlingslauf im Gewerbegebiet
Alle Mädchen und Jungen bis 17 Jahre, die Spaß an der Bewegung haben sind eingeladen beim Frühlingslauf mitzumachen. Jeder Finisher erhält eine Medaille und Urkunde, die Sieger 1.-3. Platz pro Altersklasse weiblich/männlich erhalten einen Preis! Die Freude am Sport soll bei diesem Event im Vordergrund stehen, jeder der kleinen Teilnehmer ist ein großer Gewinner.
Veranstaltungstag ist Samstag, 05. Mai 2018 im Gewerbegebiet in Neckarsteinach
Anmeldung: Per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ab sofort erbeten, wir benötigen formlos: Vorname, Nachname, Geburtsjahr, Geschlecht und Verein/Schule.
Nachmeldungen: Sind vor Ort (Wettkampfbüro) bis 13.00 Uhr möglich.
Start und Ziel: Im Gewerbegebiet auf Höhe der Firma Camping Beisel, erster Start 14.00 Uhr.
Gewertet wird nach Mädchen und Jungen und Jahrgang getrennt Der Zielbereich des Kinderlaufes wird abgesichert sein, sodass größeres Gedränge vermieden werden kann. Nach Zieleinlauf gibt es eine Verpflegungsstraße, wo sich alle "großen und kleinen" Sportler nach ihrem Lauf erfrischen können.
Die Startnummernausgabe erfolgt ab 13.00 Uhr im Wettkampfbüro in der Lackiererei der Firma FIAT Schmitt, dort befindet sich auch ein Umkleidebereich.
Die Laufstrecken: als [PDF zum Download]
Parken: Wegen Straßensperrung (ab 12:00 Uhr) Partikulierstraße und Industriestraße
"Bitte die Parkmöglichkeiten an der Bundestraße nutzen"
DIE STARTKLASSEN:
Altersklassen |
Distanz |
Start |
U6 = Bambini unter 6 Jahre |
400 Meter |
14.00 Uhr |
U8 = 6 - 7 Jahre |
600 Meter |
14.15 Uhr |
U10 = 8 - 9 Jahre |
800 Meter |
14.30 Uhr |
U12 = 10 - 11 Jahre |
1.500 Meter |
14.45 Uhr |
U14 = 12 - 13 Jahre |
1.500 Meter |
U16 = 14 - 15 Jahre |
2.400 Meter |
15.00 Uhr |
U18 = 16 - 17 Jahre |
2.400 Meter |
Tombola + Siegerehrung nach dem letzten Lauf auf dem EDEKA Parkplatz (20 Jahre EDEKA Markt Neckarsteinach)
Alle Startnummern nehmen an einer Tombola während der Siegerehrung teil.
Die Altersklassen und Jährgänge nach dem Deutschen Leichtahletik Verband gelten immer für das aktuelle Jahr. Die Einteilung wird vorrangig für Laufveranstaltungen verwendet. Der Übergang von einer Altersklasse zur nächsten vollzieht sich immer mit Beginn des Kalenderjahres, in dem das die Altersklasse bestimmende Lebensjahr vollendet wird. Maßgebend für die Zugehörigkeit zu einer Altersklasse ist das Geburtsjahr.
Für 2018 gilt:
Bambinis = Jahrgang 2013 und jünger
U8 = Jahrgang 2011 - 2012
U10 = Jahrgang 2009 - 2010
U12 = Jahrgang 2007 - 2008
U14 = Jahrgang 2005 - 2006
U16 = Jahrgang 2003 - 2004
U18 = Jahrgang 2001 - 2002
Haftungsausschluss: Veranstalter und Ausrichter übernehmen keinerlei Haftung für Diebstahl, Personen oder Sachschäden jeder Art, jeder Teilnehmer startet auf eigenes Risiko.
Den Frühlingslauf 2018 ermöglichen viele Unterstützer und Sponsoren
bei denen wir uns hier herzlich bedanken!
ARCHIV Kinderlauftreff: - 2017 - 2016 - 2015 - 2014 - 2013 -