Vierburgenhalle. Den Gegner, der als ungeschlagener Tabellenführer angereist war, wollte man ärgern und an die zuletzt starken Leistungen anknüpfen. Trainer Steffen Hahn musste allerdings auf mehrere Stammspieler krankheitsbedingt verzichten.
Nichtsdestotrotz starteten unsere Herren engagiert ins Spiel und gingen nach knapp zwei Minuten erstmals in Führung. Bastian Wieland, der einen bärenstarken Tag erwischte, netzte zum 1:0 ein. Im Wechsel ging es bis zum 3:3, ehe erneut Bastian Wieland und Tim Molter trafen und eine 5:3 Führung herausspielen konnten. Nach 12 Minuten hatte man nur drei Tore kassiert und es sah sehr danach aus, dass es zu einer Überraschung kommen konnte. Danach spielten die Gäste aber mit mehr Tempo und konnten innerhalb von vier Minuten vier Tore erzielen. Das Spiel war vorerst gedreht (5:7). Doch ein gut herausgespieltes Tor von Jannik Raab und ein schneller Konter von Georg Siegel egalisierten diese Führung. In Unterzahl erzielte Benjamin Nebelung dann die erneute Führung unserer Herren, was die Gäste zur Auszeit zwang. Diese zeigte dann aber auch Wirkung, denn es folgte ein 0:6 Lauf bis zur Pause. In Halbzeit zwei konnte man zunächst nicht an die Leistung anknüpfen, die man vor dem Lauf der Gäste gezeigt hatte. Die Führung der HG wurde dadurch bis auf 13:21 ausgebaut. Neckarsteinach kämpfte in dieser Phase zwar, konnte sich aber nicht belohnen.
Unglückliche Abpraller, zu schnell abgeschlossene Kontermöglichkeiten und fehlende Spielideen sorgten dafür, dass es erstmal nicht wie in der vergangenen Saison zu einer Aufholjagd gegen die Schwetzinger kommen konnte. Bis auf 14:24 waren die Gäste nach 40 Minuten enteilt. Doch dann kämpfte sich der TB doch nochmal zurück ins Spiel. Dreimal Bastian Wieland und einmal A-Jugendspieler Ole Heckmann verkürzten den Abstand wieder. Weitere sehenswerte Treffer z.B. von Tim Molter am Kreis oder erneut Bastian Wieland aus dem Rückraum führten dazu, dass der Rückstand 4 Minuten vor dem Ende der Partie nur noch 5 Tore betrug. Eine völlig unerklärliche Zeitstrafe gegen Ole Heckmann sowie einige weitere unerklärliche Entscheidungen des Schiedsrichters sorgte dann aber für einen Fokusverlust, den die Gäste nutzten um erneut eine acht Tore Führung herzustellen.
Trotz dieser am Ende deutlichen Niederlage sieht man, dass sich das Team im Vergleich zu letzter Saison stark verbessert hat und spielerisch wie kämpferisch deutlich vorangekommen ist. Wenn dieses junge Team so weiterarbeitet, werden auch bald mehr Erfolgserlebnisse mit den zahlreichen Fans zu feiern sein.
Für den TB 1904 Neckarsteinach spielten und trafen: Tor: Marcel Fröhlich, Philipp Lackner Feld: Tim Molter (4/1), David Wambold, Janik Schmid (1), Benjamin Nebelung (2), Jannik Raab (1), Michael Glaser, Ole Heckmann (3), Timothy Herbst (1), Bastian Wieland (9) Georg Siegel (2)